mit DecorWachs Leder härten??

Kleidung, Ambiente, Ausrüstung und alles was nicht in Rüstungen oder Waffen passt.
Forumsregeln
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren :)
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Antworten
Benutzeravatar
Jin_Yji
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 401
Registriert: 08 Mär 2009 18:49
Gruppe: Grishmakkai
Verbund/Verbünde: Bal'Hai
Wohnort: Koblenz

mit DecorWachs Leder härten??

Beitrag von Jin_Yji »

servus zusammen

hab gestern eine Dose mit DecorWachs gefunden, wird im Innenbereich benutzt, um Holzen jeglicher Art einen Schutzfilm zu verpassen...
mein Frage: 

kann ich damit auch Leder härten?gibts jmd der damit schon erfahrungen hat?

und hier nochmal die Daten:

OSMO COLOR
DEKOR WACHS (HIGH SOLId)
für innen - seidenglänzend
naturöl-wachs-basis
offenporig
wasserabweisend
abriebfest
farblos
schwerentflammbar

für unsere chemiker:

natürlich und rein pflz. Öle und wachse
eisenoxidpigmente, titandioxid
weißpigment, wAasserabweisende additive,
bleifreie sikkative

Lösemittel: entaromatisiertes testbenzin(benzolfrei)


was haltet ihr von der Idee?
1:55:19 h
Benutzeravatar
Tascetarrec
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 247
Registriert: 26 Aug 2009 23:40
Wohnort: Berlin

Re:mit DecorWachs Leder härten??

Beitrag von Tascetarrec »

Ui... ausprobieren.

Ich glaube aber nicht, dass du damit das Leder härten wirst. Ich denke mal, und das ist rein spekulativ, dass es eher brüchig werden könnte.
Schutzpolituren sollen ja die oberflächlichen Strukturen glätten und über dem Produkt einen Schutzfilm bilden.
Es zieht auf jeden Fall nicht komplett ein und härtet das Holz durch.
Dabei bewegt sich das Holz aber kaum.
Auf jeden Fall nicht so viel, wie getragenes Leder.
Daher die Vermutung, dass sich zwar ein schöner Schutzfilm bilden wird, dieser dann aber durch die Bewegungen aufplatzen wird und dass das Leder kaum härter sein wird.

Probiere es an einem Stück aus und guck nach, was genau passiert.
Ja? Jaaaa. Pass mal auf, ich erklär dir das mal...
Benutzeravatar
Da-brag
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 616
Registriert: 20 Aug 2009 16:34
Gruppe: DER TORWÄCHTER
Wohnort: Drachenlande / OCL-Lager

Re:mit DecorWachs Leder härten??

Beitrag von Da-brag »

hmmm,..... probiers erstmal an nem kleinen Teststück.

Hab mein Leder mit reinem Wachs gehärtet. http://www.orklager.org/olforum/index.p ... 960.0.html

Obs mit dem Wachs-Öl-Gemisch funktioniert,.... kp

Bin aber am Ergebnis interessiert.
Gundal des OrkHeerLagers
[Hochleistungstorwächter]
Benutzeravatar
Rhikkalaah
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 758
Registriert: 16 Nov 2009 17:33
Gruppe: Mattugur
Verbund/Verbünde: Altes Blut

Re:mit DecorWachs Leder härten??

Beitrag von Rhikkalaah »

also mal ganz ehrlich, ich hab so ziemlich jeden variante zum leder härten getesten und iwie funktioniert keine so richtig brauchbar. das meißte kommt einfach auf die gerbung an. ich hab einfach meinen schuster gefragt und der gab mir den tipp des wie bei den schuhe zu verkleben, sprich:
man nehme eine form oder irgend etwas um das leder in form zubiegen. ich hab damals meine beinschienen gemacht und da haben zwei holsbrettchen und zwei schraubzwingen zum im form halten gereicht.
dann ordentlich dick patex drauf und damit mein ich richtig verschwenderisch und dann ein stück dünnes leder oder stoff drüber kleben.(ich hab altes leder von nem sperrmüllsofa genommen *g* das war weiches velour-leder)
wichtig ist, dass man das leder erst in die gewünschte form bring (zb. durch im wasser weichen und in form trocknen lassen) und dort fixiert  bzw. das leder ein stück überbiegt, weil es am schluss sich ein stückchen aufbiegt.
dann kleber drauf und dann im gebogenen zustand das dünne leder drüber. aber macht das am besten auf der nicht sichtbaren stelle und das dünne leder auf der innenseite der rundungen.
;)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“