Ex-Ork will wieder Ork werden

Hier könnt ihr die die Entwicklung von Charakteroutfits bzw. deren Teilen einstellen/finden.
Mashok

Ex-Ork will wieder Ork werden

Beitrag von Mashok »

Moinsen zusammen,

ich hoffe mal ich bin in diesem Teil des Forums richtig (falls nicht wäre es lieb wenn man mich verschieben würde  O)). Es geht mir darum, dass ich vor vielen vielen Jahren (etwa um die OT-Jahrtausendwende) in meiner kleinen Larp-Gruppe damals mich als Ork ausleben durfte. Soweit, so gut...dann kam eine leider sehr lange Pause und mit meine damalige Gruppe hatte sich inzwischen auch zerschlagen.
Inzwischen habe ich eine neue Gruppe gefunden die mich auch gerne wieder als Ork aufnimmt, allerdings ist inzwischen von meiner damaligen Kostümierung nichts mehr übrig  :fününü:

Wobei ich heutzutage auch nichtmehr so rumlaufen wollen würde wie damals...ich war halt damals nur ein grün bemalter Mensch und hatte Gummizähne im Gesicht + Gummiöhrchen.  ;D

Tja, nun hab ich mich ein wenig durch dieses Forum gelesen, und auch schon so manchen von euch begutachtet....ich muss sagen *hutab* sind sehr viele ganz ganz tolle Outfits dabei.

Ich persönlich würde mich gerne in die Eisenschale von der Iron Fortress (Epic Armoury) werfen, incl. der Arm und Beinschienen...wo schon mein erstes Problem liegt...ich könnte mich nicht zwischen Grünspan und Rost entscheiden. Würde mich freuen wenn ihr mir da eure Meinung sagen würdet. Was würde euch in Kombination
mit dunkelen Fellen besser gefallen? http://www.elbenwald.de/products/Fantasy/Larp/Metallruestungen/Brust-Ruecken/Orkruestung-Gruenspan-Optic.html oder diese http://www.elbenwald.de/products/Fantasy/Larp/Metallruestungen/Brust-Ruecken/Orkruestung-rostig.html
Bin mir halt nicht ganz sicher, ansich finde ich die rostige Version besser, allerdings kommen noch viele dunkele Felle dazu...und ich möchte ja farblich eher "bunt gemischt" wirken als einheitlich dunkel.

Mein nächstes Problem wäre die Maske. Ich persönlich tendiere ja zu einer 3/4- oder 1/2-Maske. Vom Schnitt und von der Aufmachung her gefällt mir die 3/4-Maske von Ungebil.de sehr gut. Allerdings hab ich hier schon öfters etwas gelesen was eher abwertend gegenüber diesen Masken klingt, nämlich die Ungebilde-Clone. Ich hab selbst keine Ahnung wie oft diese Masken vertreten sind aufm Larp, aber ich nehme einfach mal an das ihr da recht habt und es einfach die häufigste ist. Habt ihr andere Möglichkeiten für Leute die gestalterisch nicht ganz so auf der höhe sind, sprich die sich nicht zutrauen sowas selbst zu machen?

Was hält hier so die Allgemeinheit von Kontaktlinsen. Ich selbst könnte mir gut vorstellen das eine (für einen Menschen) unnatürliche Augenfarbe die "animalischen" Teile des Orks noch hervorhebt.

Wie siehts bei euch mit den Hauern aus? Hab bisher zwei verschiedenen Arten gefunden, wobei die teureren mit mehr zusagen, da sie (laut Info zum Produkt) Ess- Trink und Sprechtauglicher sind. Ich kenn halt nur noch die alten Gummihauer die ich damals hatte und da war nicht viel mit ernsthaft reden, geschweige den Trinken oder Essen....außer Rauchen und Sabbern ging mit den Zähnen nix.  ;D

Des weiteren bin ich über alle Anregungen, Bilder- und Shoplinks sehr dankbar.

Danke fürs Lesen und für die eventuelle Antwort.

Nico
Nârkoz
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 1527
Registriert: 08 Mär 2009 22:01
Gruppe: Takhbork´karn
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: kiel
Kontaktdaten:

Re: Ex-Ork will wieder Ork werden

Beitrag von Nârkoz »

bin farbenblind(was ich sehr orkisch finde) -kann zwischen rost und grünspan nicht unterscheiden..
aber die maske würd ich selber bauen -oder bauen lassen...
hab auf den 2 cons wo ich bisher war soviel gleichgesichtige orks gesehen,das es mir schwer viel,die chars auseinander zu halten..
"Nârkoz...deine Katze leuchtet..."
Mashok

Re: Ex-Ork will wieder Ork werden

Beitrag von Mashok »

naja, unterschiede gibts nur bei den schulter- und brustplattenteilen....das eine ist eben grün und kratzig...und das andere eben rostig und kratzig....

und zwecks der maske....selbst bauen oder bauen lassen wäre super, nur ich selbst weis das ich wenn ich die selbst mache aussehe wir ein geschmolzener troll....und wo man sich sowas machen lassen kann weis ich leider nicht...vorallem weis ich nicht welche kosten da auf mich zukommen :(
Benutzeravatar
Sget
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 5583
Registriert: 19 Jul 2009 13:17
Gruppe: Shrak'kor
Verbund/Verbünde: Bal'hai / UB
Wohnort: Utopion / Trier
Kontaktdaten:

Re: Ex-Ork will wieder Ork werden

Beitrag von Sget »

Hallo,

Zu deiner Frage bezüglich der Platten. Ich persönlich finde die Rostplatte optisch passender,
wobei sie fern davon ab sicher noch etwas verschmockt werden könnte. Grünspan is aber
optisch etwas neues, was ich noch nicht so oft hier gesehen habe.

Das meiste hier ist komplett selber zusammengebaut, entsprechend sind die Quellen eher Richtung
Baumarkt, Ebay und Sperrmüll zu suchen. Ich glaube auch das du mit einer komplett zusammengekauften
Rüstung vor allem das Problem haben wirst das es einfach zu glatt und nicht grob genug ausschaut.
Es sei denn du findest hier im Forum einen der dir was zusammenbastelt.

Was die Maske angeht bin ich in jedem Fall pro Selbstgebaut, weil sie dann schlicht besser sitzt
(wenn man keine allzugroßen Schnitzer macht). Das Zweite ist halt die frei gestalltbare Optik und die
damit entstehende Individualität und drittens, da du keine Elfenmaske mit feinen Zügen baust ist es
auch bei weitem nicht so schwer, eine halbwegs anständige Maske selbest zu bauen.
Zu den Ungebil.de Masken kann ich dir leider nichts sagen, weil ich bisher wie gesagt nur auf Eigenbau
gesetzt hab.

Zähne gibts von Spezialanfertigungen (Ober- und Unterkiefer) für 150€ bis runter zu 20 €.
Ich persönlich hab mir gerade nochmal neue von Dental Distortions gekauft (gibts z.B. bei Spacemonkey.uk.co)
für umgerechnet ca. 40€. Die sind zwar etwas frickelig anzupassen, aber wenn die einmal richtig sitzen, hat
sichs echt gelohnt.

Was generelle Ideen angeht, kommen die bei mir eigentlich immer erst beim bauen oder wenn ich irgendwo
was sehe und der Meinung bin mir da was draus bauen zu müssen. Ich hab keine fertige Rüstung
vor Augen, wenn ich loslege, sondern ein grobes Konzept. Der Rest ergibt sich dann meist beim Bauen selbst.

Du kannst dir aber auch mal die Vorstellecke anschauen und dir da ein paar Inspirationen holen. Da ist mitunter
echt geiles Zeug dabei. Zum Beispiel von Meister nârkoz hier. Die extremen Kommentare die du da mitunter findest
würd ich nicht immer allzu ernst nehmen...
Zuletzt geändert von Sget am 06 Aug 2009 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Frauen, er ist nicht zu beaucoup!

Chue: Sören, tippst du eigentlich mit dem Penis?
Sören: Ja!
Chue: Warum?
Sören: Meine Finger sind zu dick!
------
Shrak'kor Style, leider geil
Nârkoz
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 1527
Registriert: 08 Mär 2009 22:01
Gruppe: Takhbork´karn
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: kiel
Kontaktdaten:

Re: Ex-Ork will wieder Ork werden

Beitrag von Nârkoz »

habs fast vergessen:geiles orkgebämsel etc. findest du auch aufm flohmarkt,wenn du dich durch die sachen durchwühlst...
"Nârkoz...deine Katze leuchtet..."
Benutzeravatar
Sget
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 5583
Registriert: 19 Jul 2009 13:17
Gruppe: Shrak'kor
Verbund/Verbünde: Bal'hai / UB
Wohnort: Utopion / Trier
Kontaktdaten:

Re: Ex-Ork will wieder Ork werden

Beitrag von Sget »

oh genau Flohmarkt hab ich natürlich auch verpennt.
Ne Liste von Händlern findest du im Werkstattbereich auf der Mainpage.
Da gibts mehrere Themenbereiche in denen du jeweils Händlerlisten findest.

Ansonsten findest du auf www.larpcorner.de eine von 2 Freunden und mir
angelegt Liste mit Suchfunktion. 
 
Frauen, er ist nicht zu beaucoup!

Chue: Sören, tippst du eigentlich mit dem Penis?
Sören: Ja!
Chue: Warum?
Sören: Meine Finger sind zu dick!
------
Shrak'kor Style, leider geil
Benutzeravatar
Kolof
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 311
Registriert: 08 Feb 2008 18:21
Wohnort: Wipperfürth
Kontaktdaten:

Re: Ex-Ork will wieder Ork werden

Beitrag von Kolof »

Hab mir die Armschienen von elbenwald in grün gekauft das problem war das die Farbe recht schnell ab geht und man dann glänzende Kratzer drin hat. Bin dann dazu übergegangen die Armschienen komplett abzuschleifen bzw die tieferliegenden stellen hab ich gelassen und dann komplett rosten lassen sieht ganz cool aus. Will damit sagen das die Rüstung von der Form her eine recht gute Grundlage is und durch etwas Aufwand etwas draus zu machen is.  Halt nur die Frage ob man 160€ ausgeben will um das ding umzudengeln????

Eigenbau rockt!!!
lab Kranklob
Throqu-lat bag, globûrz bublob-riip
Benutzeravatar
Togh
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 50
Registriert: 06 Feb 2008 11:20

Re: Ex-Ork will wieder Ork werden

Beitrag von Togh »

Hab das Grünspanteil auf dem Drachenfest live gesehen und muss sagen, es sah für mich wie ein schlechtes Camouflagemuster aus.
Kann ich vom Farbton her absolut nicht empfehlen.

Falls du dir diese Rüstung unbedingt kaufen willst, würde ich dir raten es so zu machen wie Kolof. Abschleifen und 'richtig' rosten lassen.
Mashok

Re: Ex-Ork will wieder Ork werden

Beitrag von Mashok »

G'nabend!!

Also erstmal vielen Dank für die Anteilnahme bei 'nen "Heimkehrer",

Also nur zu aller erst!!! Ich muss euch allen erstmal recht geben, denn eine Aussage habt ihr ja alle gemein: Eigenbau rockt!!! Das stimmt, und die Rüste die ich auf Elbenwald.de mirausgekuckt hatte sollte natürlich auch nur ein Grundgerüst darstellen, um darauf aufzubauen. (Im übrigen brauche ich diese Rüste leider in Größe L, da komm ich mit 160 Öcken nicht hin *cry*) Das ganze Ding soll grundlegend verorkt werden, denn z.b. finde ich die Schulterplatten zu klein, das werde ich mit Hilfe meiner treuen Schlosserkollegen umändern, alleine schon weil ich mir vorgestellt hatte mir wie bei einer Reiterplatte einen "Schlagschutz über dem Schildarm am Hals" (ich hoffe ihr wisst was ich meine) anzubauen. Allerdings nicht aus Blech, sondern aus Hörnern. Diese Hörner werden dann noch gepierced und mit Ringe und/oder Ketten behangen. Dazu natürlich noch viele Felle, Fellfetzen, Leder etc....
Ich dachte halt nur das sowas ein nettes Grundgerüst zum modifizieren hergibt.

Was sie Maske angeht muss ich ehrlich gestehen das ich was Köpfe, Gesichtszüge und ähnliches ein echter "Legastheniker" bin...wenn ich sowas mach kann man sowas zwar grundlegen schon anziehen, also die Funktion ist gegeben, trotzdem würde das aussehen als wenns von armen Kriegsopfern mit den Füßen gemacht wäre. *schäm*
Bleche, Stahl, Elektro etc alles kein Thema, aber vor solchen Sachen wie Latexen etc muss ich leider meinen Hut ziehen, es ist ja nicht so als wenn ichs nicht schon versucht hätte....hab damals mehrfach versucht die Latexschicht an meinem Schwert zu erneuern...es sag einfach jedesmal so aus wie oben beschrieben. Latex ist einfach nicht mein Werkstoff  :-\

@ Sget: Die Zähne auf deiner Seite habe ich mir angesehen....ich denke wir meinen da schon die gleichen Zähne, hab meiner allerdings auf 'ner deutschen Seite gefunden (www.fantasieprodukte.de) Heißen dort eingedeutscht "Trollhauer".

Inspirationen habe ich mir schon sehr viele geholt als ich mir eure Vorstellungsrunde mal angesehen habe....da sind wirklich sehr sehr viele "Schmuckstücke" dabei...*hut ab*

@ Kolof: Was die Rüste angeht denke ich werd ich's sehen...zuerst werd ich mal kucken ob ich das ganze nicht mit nem matten Überlack haltbarer machen kann....sollte das dann wieder erwarten nicht gehen, werd ich sie einfach übern Winter bei meinen Eltern im Garten vergraben bis Frühling :)
Benutzeravatar
Sget
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 5583
Registriert: 19 Jul 2009 13:17
Gruppe: Shrak'kor
Verbund/Verbünde: Bal'hai / UB
Wohnort: Utopion / Trier
Kontaktdaten:

Re: Ex-Ork will wieder Ork werden

Beitrag von Sget »

Spacemonkeys ist halt günstiger und die hatten bei mir unglaubliche 3 Tage Lieferzeit(sitzen halt in England). Die Zähne sind die gleichen wie bei deinem Shop.

Zur Maske noch: Das Latex für das Gesicht wird in einer Form geschwenkt, das wirklich einfach ist. Für die Schicht auf dem Rest der Sturmhaube nutze ich angedicktes Latex, das läßt sich ähnlich wie Spachtelmasse sehr gut verarbeiten. Erst später mach ich dann kleine Verbesserungen mit ungedicktem Latex.
Du modellierst ja mit der Bastelknete auf einem Gipsabdruck das Gesicht erst vor... vielleicht ist das mehr dein Werkstoff ;-). Anderenfalls gibts hier im Forum viele die ihre Masken selber bauen. Vielleicht findest du jemanden aus deiner Umgebung der dir helfen kann.

Der restliche Plan hört sich ganz gut an wie ich finde. Auch wenn ich persönlich nicht auf übergrosse Monsterschultern stehe, weil dann der Kopf immer kleiner wirkt. Aber es gibt schlimmeres und außerdem weiss ja nicht wie weit du da gehen willst ;-) Ich wünsch dir jedenfalls viel Erfolg bei deinem Outfit.     
Frauen, er ist nicht zu beaucoup!

Chue: Sören, tippst du eigentlich mit dem Penis?
Sören: Ja!
Chue: Warum?
Sören: Meine Finger sind zu dick!
------
Shrak'kor Style, leider geil
Mashok

Re: Ex-Ork will wieder Ork werden

Beitrag von Mashok »

@ Sget: Danke dir für die Tips zwecks Maske und Co...evtl überwinde ich meine Scheu vor dem Latex und werde es einfach nochmal und nochmal und nochmal versuchen...und evtl. ist wirklich irgendwer in der Nähe der mir da helfen kann.
Und ja, mit Knete und Fimo haste eher meine Werkstoffe getroffen... mit sowas kann ich umgehen und lustige kleine Dackel und Schweinchen basteln :) (das hätte ich besser nicht verraten *g*)

Was die Zähne angeht habe ich wohl den fatalen fehler gemacht und auf orkhauer.de gekuckt....die Dinger sind ja mal sowas von geil...mal kucken welchen Preis sie mir für die Dinger sagen wird....vom Hocker hauen wirds mich sicherlich, frage ist nur wie weit und ob ich mich anschließend noch rehabilitieren kann :)

Tja, was die übergroßen Schultern angeht...als pensonierter Wow- und War-Spieler kommt man um sowas irgendwann nicht mehr drum rum...war immer Ork, egal um was es sich gedreht hat...seinen es nun Online-Games gewesen, oder auch im PnP...Ork rockt einfach!!! Und irgendwie ist mein Orkbild vor dem inneren Auge eine laufender Brocken (airodynamisch ähnlich einer Telefonzelle) und da gehört für mich zumindest genau sowas dazu *g* Leben und leben lassen (allerdings nur in diesem Zusammenhang)....mein Ork sieht in meinen Träumen eben so aus :)


EDIT: Habe gerade im Keller noch 2 meiner alten Football-Shoulderpads gefunden....aus sowas sollte sich doch was machen lassen oder was meint ihr? (mal abgesehen davon das es von den Proportionen ein Kühlschrank auf 2 Beinen sein wird *g* @ Sget) ...
Zuletzt geändert von Mashok am 07 Aug 2009 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sget
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 5583
Registriert: 19 Jul 2009 13:17
Gruppe: Shrak'kor
Verbund/Verbünde: Bal'hai / UB
Wohnort: Utopion / Trier
Kontaktdaten:

Re: Ex-Ork will wieder Ork werden

Beitrag von Sget »

Zum Kühlschrank sag ich nix  |P

Ich hab nichts gegen fette Schultern das Problem hab ich nur immer
wenn nicht der Ork selbst die Telefonzelle is sondern er zwei Telefonzellen auf den
Schultern mit sich spazieren trägt  :idi:

Die Shoulderpads find ich als Basis eigentlich net schecht, die kann mann sicherlich passend umbauen.
Kannst ja den Ork aus deinen Träumen bauen, solange der sich keinen Flokati um den Hals wickelt ;D

Achso und Zähne kosten da meine ich 150 öcken Ober und Unterkiefer 
Frauen, er ist nicht zu beaucoup!

Chue: Sören, tippst du eigentlich mit dem Penis?
Sören: Ja!
Chue: Warum?
Sören: Meine Finger sind zu dick!
------
Shrak'kor Style, leider geil
Uthek
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 511
Registriert: 04 Aug 2009 09:50
Gruppe: Gijak Shokrim
Verbund/Verbünde: Ushtar Turach
Wohnort: München

Re: Ex-Ork will wieder Ork werden

Beitrag von Uthek »

währ interessant was die kosten bei orhauer.de schreib des bitte rein, wennst antwort gekriegt hast
[img width=405 height=50]http://img203.imageshack.us/img203/7127/banner02qp.jpg[/img]
Nârkoz
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 1527
Registriert: 08 Mär 2009 22:01
Gruppe: Takhbork´karn
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: kiel
Kontaktdaten:

Re: Ex-Ork will wieder Ork werden

Beitrag von Nârkoz »

hab bei dental distortions ca. 30$ bezahlt...
"Nârkoz...deine Katze leuchtet..."
Mashok

Re: Ex-Ork will wieder Ork werden

Beitrag von Mashok »

@Sget: Keine Sorge....ich bin kein 50kg Menschlein das sich in einer Riesenrüste versteckt und sie überall auspolstern muss das sie passt....mit geht es um die V-Form....Schultern breit und nach unten schmäler werdend.

Und den Flokati werde ich tunlichst vermeiden *g* .... da wird obenrum ein dicker Lederkragen kommen :)

Hmm, wenn du sagst 150öcken ist das schon viel.....qualitativ sind sie das wert, wenn man sich überlegt was da an Arbeit drinne steckt. In wie weit die besser sind als die von dental distortions ist halt die Frage. Hat da vielleicht wer Erfahrung mit den Orkhauer.de-Zähnen?
Antworten

Zurück zu „Gewandungs-/Basteldokus“