"fumble" bei Zaubern u.Ä.

Um Beiträge zu verfassen wird eine Registrierung benötigt.
Ggash
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 552
Registriert: 06 Feb 2008 13:15
Wohnort: Hannover

Re: "fumble" bei Zaubern u.Ä.

Beitrag von Ggash »

Byakka hat geschrieben:Gib dem Spieler der schön zaubert wenigstens die Bestätigung.  >/P


Jopp.
Wenn er sich richtig schön Mühe gibt und ne ordentliche Show macht und das ganze dann nicht funktioniert -  das kommt mir relativ unfair vor.
Außerdem sollte man auf gutes Spiel mit gutem Spiel reagieren und das kann man durch ordentliches ausspielen doch am Besten !
Benutzeravatar
Shakti
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 406
Registriert: 25 Feb 2008 12:09

Re: "fumble" bei Zaubern u.Ä.

Beitrag von Shakti »

Raff hat geschrieben:Jawohl Mam!
Oft bekommt man ja auch gar nicht mit, daß auf einen gezaubert wird oder ob es jetzt gut dargestellt wurde oder nicht...

Weitermachen...
Wenn es nicht das übelste Schlachtgetümmel ist und du hast es nicht mitgekriegt, war es nicht gut dargestellt. Ein Grund, wieso ich keine Magier mehr spiele. Ich kann das nicht. Dieses riesen Brimborium liegt mir nicht und wer es nicht kann, sollte es besser lassen.
Benutzeravatar
Skarthrak
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 319
Registriert: 07 Feb 2008 01:04
Gruppe: Omokhan
Wohnort: Münster

Re: "fumble" bei Zaubern u.Ä.

Beitrag von Skarthrak »

jo, in unserem regelwerk ziehste auch murmeln, is aber ein wenig bei silbermond abegekuckt  Oo)

das "fumbeln" mag ich nich, weil ich telling gerne so gut wie möglich umgehe... und eine sl daneben, die dann meint ich hätte "cletu verrata nh*räusper*hh!" nicht wirklich komplett oder deutlich genug ausgesprochen, geht doch allen auf den sack

bei unserem regelwerk muss man die murmel deutlich sichtbar hoch halten, so kann jede person sehen, ob der zauber was geworden is und da die meisten in unserem regelwerk ohnehin nur ne kurze reichweite haben, is das auch nich das problem
Snaganaff

Re: "fumble" bei Zaubern u.Ä.

Beitrag von Snaganaff »

Skarthrak hat geschrieben:und eine sl daneben, die dann meint ich hätte "cletu verrata nh*räusper*hh!" nicht wirklich komplett oder deutlich genug ausgesprochen, geht doch allen auf den sack


Das heisst "Clatu"  ;D
Benutzeravatar
Raff
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4140
Registriert: 26 Feb 2008 23:34

Re: "fumble" bei Zaubern u.Ä.

Beitrag von Raff »

Byakka hat geschrieben:
Raff hat geschrieben:Jawohl Mam!
Oft bekommt man ja auch gar nicht mit, daß auf einen gezaubert wird oder ob es jetzt gut dargestellt wurde oder nicht...

Weitermachen...
Wenn es nicht das übelste Schlachtgetümmel ist und du hast es nicht mitgekriegt, war es nicht gut dargestellt. Ein Grund, wieso ich keine Magier mehr spiele. Ich kann das nicht. Dieses riesen Brimborium liegt mir nicht und wer es nicht kann, sollte es besser lassen.


Ich hab das mit der Angriffsmagie auch mal versucht... ...bin da aber bis heute noch net wirklich zu nem Konsens gekommen.
Auf der einen Seite hab ich mich so auf det Brimborium konzentriert, daß ich meist vorher von irgendwas getroffen wurde, irgendwelche magischen Gegenmaßnahmen dann plötzlich am Start waren oder mein Opfer auf einmal weg war.
Dann kamen noch Beschwerden von Mitspielern (allerdings nicht aus meiner Truppe), daß ich zu lange brauche...
Hab da noch net so nen richtigen Mittelweg gefunden.

Bin dann im Endeffekt bei Ritualen, Bann und Unterstützungszaubern geblieben... find ich auch irgendwie spannender...
Wenn man ne coole SL am Start hat, gelingen einem oft auch Sachen, die in keinem Regelwerk stehen.
Benutzeravatar
Skarthrak
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 319
Registriert: 07 Feb 2008 01:04
Gruppe: Omokhan
Wohnort: Münster

Re: "fumble" bei Zaubern u.Ä.

Beitrag von Skarthrak »

@raff: aber mal ernsthaft, ne sl dabei rumstehen zu haben, die andauernd reinfunkt (bzw. funken muss) is doch auch kacke
Benutzeravatar
Shartok
Administrator
Administrator
Beiträge: 7373
Registriert: 04 Feb 2008 20:46
Gruppe: AngGijak
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Ffm
Kontaktdaten:

Re: "fumble" bei Zaubern u.Ä.

Beitrag von Shartok »

also...ich handhabe das so, dass ich mich gar nicht erkläre...
wenn ich gerade nen zauberer im fokus habe, der irgendwie mist baut, ruf´ ich dem fumble zu und ignoriere jegliches
gemaule seitens des spielers bis die szene vorbei ist.

Glaubt nix - Fragt nach.

Snaganaff

Re: "fumble" bei Zaubern u.Ä.

Beitrag von Snaganaff »

Was ich als Magierersatz empfehlen könnte ist noch ein Priester. Spiel ja selber einen *hust*
Da ist halt der Vorteil dass man nicht immer den gleichen Spruch aufsagen muss damit der Zauber wirkt...Ein Gebet in Ehren reicht auch. Und egal welches...Schnell zusammengeschustertes oder vorgefertigtes.
Gut, Priester werden wie Magier gehandhabt, unterliegen also auch den Magieregeln. Großer Nachteil ist nur, dass wenn die Magiepunkte des Magiers zu neige gehen dieser Meditieren kann, was im Gegenzug der Priester nicht kann. Der MUSS halt bis zum nächsten Tag warten.
Auf der anderen Seite werden die Zauber von Priestern nicht als Zauber, sondern als Wunder angesehen (ausser der Priester besitzt auch magische Fertigkeiten)...Großer Vorteil dadurch...die Wunder können nicht gespiegelt werden *muhaha  >:D*

Und mit einigen Glaubensauflagen wie etwa Gastfreundschaft, Selbstopferung, Reinlichkeit, Reliquienpflege oder Kollekte sowie Messen macht das auch richtig Spaß einen Priester zu Spielen.
Benutzeravatar
Raff
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4140
Registriert: 26 Feb 2008 23:34

Re: "fumble" bei Zaubern u.Ä.

Beitrag von Raff »

Skarthrak hat geschrieben:@raff: aber mal ernsthaft, ne sl dabei rumstehen zu haben, die andauernd reinfunkt (bzw. funken muss) is doch auch kacke


Naja, kommt ganz drauf an was man vorhat.
Ne coole SL funkt einem auch nicht einfach immer dazwischen, sondern bereichert...

Ich red jetzt auch eher von nem Ritual, als von Zaubern, aber selbst da find ich es nicht verkehrt, wenn ne SL sacht: "Das war scheiße, benutz mal ne Komponente und hör mit deinem Maschinengewehr-Feuerball auf! Fumble..."

Ich brauch auch nicht für jeden Scheiß ne SL, dafür mach ich das schon zu lange.
Ich entscheide oft selber was jetzt Sache ist, wenn´s net weltbewegendes ist.

Hab aber schon oft genug Dinge fabriziert, die ohne ein klares Ja/Nein von ner SL oder ohne Absprache einfach nicht zu entscheiden sind.
Benutzeravatar
Raff
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4140
Registriert: 26 Feb 2008 23:34

Re: "fumble" bei Zaubern u.Ä.

Beitrag von Raff »

@Snaganaff

Ich sag generell nie den selben Spruch auf... spiel aber auch keinen Magier sondern nen Schamanen, der im Endefekt zu ne Art Priester mutiert ist, wenn man so will...

Ich finde vorgegebene Sprüche und Komponenten aber generell Unsinn, weil es je nach Klasse auch verschiedene Ausführungen geben kann.
Deshalb denke ich, daß man sich ruhig seinen eigenen Shit mit eigener Komponente ausdenken kann und sich die Freiheit nehmen sollte das unter Umständen zu variieren... solang dahinter immer eine Art von Aufwand steht.

Ich hab z.B. auf´m letzten New Order Fokus herstellen für mich entdeckt (Shartok möge sich erinnern) und fand dieses Knickfoki-Gedöns total bescheuert.
Hab also in meinem Krempel rumgewühlt und verschiedenste Sachen (Zulumaske, Schädel, ein fettes Auge etc...) als Foki genommen.
Hat mordsmäßig Spaß gemacht die Dinger einzusetzten. War dann auch nicht einfach nur Zapp-Zauber, sondern auch mit wenigstens ein bißchen rumgeseier, je nach Zauber und Fokus, verbunden...

Nur damit es nicht wieder Mißverständnisse gibt...
Ich bin auch definitiv für freies dargestelltes Spiel, welches so gut es geht auf Interaktion zwischen den Spielern basiert und mit so wenig SL Einfluss wie möglich funktionieren kann. Es gibt aber immer wieder Situationen wo der Einfluss einer SL nötig ist... ob als Bremse, Unterstützung oder was weiß ich noch alles.
Ich denke auch daß es viel Spaß machen kann, wenn Interaktion zw. SCs und SL auf einem gesunden Maß funktioniert und dabei ne Menge geiler Sachen rumkommen können...
Zuletzt geändert von Raff am 15 Mai 2008 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Grudjubb
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 874
Registriert: 25 Feb 2008 19:53
Wohnort: Schwerte

Re: "fumble" bei Zaubern u.Ä.

Beitrag von Grudjubb »

was ich mich die ganze Zeit schon frage.. heißt es nicht "tumbeln" (engl. durcheinanderbringen) ?!  ???

Ansonsten würd ich Raff zustimmen bzgl. der Variationen der Fungi und Komponenten. Bringt einfach nen bisschen Abwechslung hinein und je nach Rasse/Klasse ist es einfach viel ambientiger mit Schädeln etc. rumzuhantieren als mit irgendwelchen grünen Knicklichtern.
Solange es nicht ausartet das jeder noch so unbedeutende Gegenstand als magische Komponente verwendet wird bin ich absolut für eine freie Handhabung in der Komponentenwahl.

edit: ah hab gerade gesehen das "fumble" auch "ungeschickt mit etw. umgehen" heißen kann
Snaganaff

Re: "fumble" bei Zaubern u.Ä.

Beitrag von Snaganaff »

Neee...heisst schon Fumbeln

Hat was mit dem Lateinischen Begiff "Fulmen" = Blitz zu tun.
Der Zauber verpufft, verblitzen, einfach schiefgehen.
Meist gibt es noch den netten kleinen Nebeneffekt wenn ein Zauber missling, dass er eine andere Auswirkung auf den Magieanwender hat...z.b.
Versteinern misslingt, die Hände des Zauberers werden versteinert.
Blitzstrahl missling, der Magier geht Bewusstlos zu Boden und erleidet einen Schadenspunkt.
Totentanz misslingt, die Untoten unter der Kontrolle des Magiers zerfallen alle zu Staub...
Benutzeravatar
kerstin
Administrator
Administrator
Beiträge: 2992
Registriert: 28 Feb 2008 20:49
Gruppe: Ang-Gijak
Verbund/Verbünde: UB / OHL
Wohnort: TodesTurm
Kontaktdaten:

Re: "fumble" bei Zaubern u.Ä.

Beitrag von kerstin »

Ggash hat geschrieben:
Byakka hat geschrieben:Gib dem Spieler der schön zaubert wenigstens die Bestätigung.  >/P


Jopp.
Wenn er sich richtig schön Mühe gibt und ne ordentliche Show macht und das ganze dann nicht funktioniert -  das kommt mir relativ unfair vor.
Außerdem sollte man auf gutes Spiel mit gutem Spiel reagieren und das kann man durch ordentliches ausspielen doch am Besten !


um das mal zu ergänzen:

ich denke, dass man auch (und vor allem) bei schlechten spielern mit gutem spiel reagieren sollte^^

fumbeln an sich empfinde ich als sinniges mittel pannesamtmagier auch mal etwas mühevolleres magiespiel näherzubringen.
und ein "fumble" zum richtigen zeitpunkt verhindert auch lästige diskussionen über schlechtes spiel und wer was nun ausspielen muß :)
Bild Krieg! ...keinen Frieden!
sponsored by OHL
Ulghug

Re: "fumble" bei Zaubern u.Ä.

Beitrag von Ulghug »

Nach zich Jahren Larp....gefühlten Millionen von Punkten und unendlich vielen schlechten Stablumpen gibts für mich nur eins.

Wenn vor mir n Wicht Stakkato "Feuerball II" schreit grunz ich nur immun und er kriegt die Hucke dick.

Hingegen steht da wer und stammelt sich einen ab, mit Komponenten und nachvollziehbarer Show lass ich mich auch von nem Windstoss übers halbe Con pusten.

Eine Hand wäscht die andere. Dieses "zeig denen mit gutem Spiel wies richtig geht" funktioniert bei diesen ganzen Superhelden eh nich. Ich bin auf diesen Events um Spass zu haben, sogar manchmal mit anderen zusammen.Und nich um unbelehrbare Zivilversager zu guten RPlern auszubilden.

Just my 2 cents


MfG Ich
Benutzeravatar
kerstin
Administrator
Administrator
Beiträge: 2992
Registriert: 28 Feb 2008 20:49
Gruppe: Ang-Gijak
Verbund/Verbünde: UB / OHL
Wohnort: TodesTurm
Kontaktdaten:

Re: "fumble" bei Zaubern u.Ä.

Beitrag von kerstin »

tatsächlich schaut meist nicht nur einer zu.
Bild Krieg! ...keinen Frieden!
sponsored by OHL
Antworten

Zurück zu „Allgemeines Forum“