Erste Klamotte Leon

Kleidung, Ambiente, Ausrüstung und alles was nicht in Rüstungen oder Waffen passt.
Forumsregeln
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren :)
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Antworten
Benutzeravatar
Urok/Worgahr
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 2994
Registriert: 29 Nov 2010 22:41
Gruppe: Horrgarch Mok
Verbund/Verbünde: Altes Blut
Wohnort: Bochum

Re: Erste Klamotte Leon

Beitrag von Urok/Worgahr »

Finde den Aufbau der Klamotte schon sehr gut. Hier und da könntest du noch die Lederkanten abranzen.

Bin gespannt wie es aussieht wenn da noch der Asia Touch reinkommt
Benutzeravatar
Urok/Worgahr
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 2994
Registriert: 29 Nov 2010 22:41
Gruppe: Horrgarch Mok
Verbund/Verbünde: Altes Blut
Wohnort: Bochum

Re: Erste Klamotte Leon

Beitrag von Urok/Worgahr »

Ich finde es ist ne sehr schicke Klamotte. Aber es könnte etwas mehr in den Asia Touch gehen. Ich glaube das da helfen würde wären breitere Ärmel. So wie Mato sie auf seinen Anmeldungsfotos von 2019 hat
Benutzeravatar
Urok/Worgahr
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 2994
Registriert: 29 Nov 2010 22:41
Gruppe: Horrgarch Mok
Verbund/Verbünde: Altes Blut
Wohnort: Bochum

Re: Erste Klamotte Leon

Beitrag von Urok/Worgahr »

Hier. Habs mal eingekritzelt. Wirkt direkt asiatischer
Dateianhänge
Screenshot_20210110-230615_WhatsApp.jpg
Benutzeravatar
Tarbûrzakh
Forenbelagerer
Forenbelagerer
Beiträge: 1446
Registriert: 30 Aug 2011 21:12
Gruppe: Zabîs Udu
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Werdohl (Sauerland)
Kontaktdaten:

Re: Erste Klamotte Leon

Beitrag von Tarbûrzakh »

Auf jeden Fall eine solide Klamotte! :up:

Zwei Dinge stechen mir ins Auge:
1. Was Urok schon erwähnt hat. Wobei ich hier noch keine Asia-Impressionen sehe. Gerade wenn ihr in eurer Gruppe alle asiatischa auszusehen gedenkt, sollte das Stilmittel schon deutlich erkennbar sein.
2. Das Schuppen-/Lederstück-Lendenschurz-Gerät; Es wirkt in der Klamotte wie ein unstrukturiertes Zentrum, das einfach da ist, weil du Lust auf Lederstücke hattest, die dann hier und da mit einem Niet versehen sind ... Dem Gerät solltest du noch etwas Aufmerksamkeit widmen.

Weitermachen!
Der Duracell-Hase - böser Onkel Frûmgrat
Kraiizg aurum 'labu tum'ob kulat kraibagturkûrz!
Benutzeravatar
Zhûul
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 1125
Registriert: 01 Dez 2011 14:42
Gruppe: Gimba Squad @ MTK
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Zeh Capital!

Re: Erste Klamotte Leon

Beitrag von Zhûul »

Sehr coole Klamotte.
Was bezüglich des Asia-Vibes gesagt wurde, stimmt. Bisher ist es eine wirklich solide generelle Orkklamotte. Was den asiatischen Einschlag angeht, lässt sich mit drei Dingen große Wirkung erzielen. Schultern, Schmuck und Überwurf. Ob du das jetzt an Japan, China, Korea oder die Mongolei anlehnst, ist dein Ding. Leichte Lamellarschultern, ne Kette aus großen Holzperlen und wie schon gesagt, die Ärmel der Untertunika machen da einiges aus.
Japanisch:
Bild
Mongolisch:
Bild

Da muss auch kein Metall rein. Das lässt sich recht einfach mit Leder erledigen. Der schwierige Teil wird vor allem die Mischung aus chaotisch und ordentlicher,präziser Arbeit sein. Wichtig ist, dass es überhaut keine komplette Rüstung sein muss. Nur Teile, die eben den Look haben und das ist mit Motovation recht entspannt zu bewerkstelligen.
In days of old, when nights were cold;
and toilets not invented.
They laid their load, upon the road;
and walked away contented.
Benutzeravatar
Grishlûk
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 138
Registriert: 25 Dez 2012 13:30
Gruppe: Busnurz Nurum
Wohnort: Stuttgart

Re: Erste Klamotte Leon

Beitrag von Grishlûk »

Das sieht auf jeden fall schon sehr cool aus.
Mir fällt auf, dass die einzelnen Teile noch etwas zusammengewürfelt wirken.
Du könntest die eine dünne Farbe anmischen (Mit Acryl oder Stofffarbe) und am ende einmal über alles drübergehen.
Dadurch bekommt alles einen einheitlichen Farbstich und sieht optisch noch einheitlicher aus.
Da reicht wirklich eine ganz feine schicht, die den meisten wahrscheinlich nichtmal auffallen würde.

aber nice! weiter so!
Denn er ist das Licht, dass den Schatten wirft! Er ist der Schatten der allgegenwärtig ist!
Und wir sind jene, die der Schatten bringt!
Benutzeravatar
Tarbûrzakh
Forenbelagerer
Forenbelagerer
Beiträge: 1446
Registriert: 30 Aug 2011 21:12
Gruppe: Zabîs Udu
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Werdohl (Sauerland)
Kontaktdaten:

Re: Erste Klamotte Leon

Beitrag von Tarbûrzakh »

Wie schon vorher gesagt: Solide Klamotte

Jetzt kommt das Jammern auf hohem Niveau:
- Gib dem Schuppenlendenschurtz vorn und auf der Rückseite mehr Struktur. Die Klamotte an sich ist schän strukturiert, die beiden Lappen passen für mich nicht ins Gesamtbild. Passende ein paar als diagonale Streifen uzusammennähen oÄ ...
- Es fehlt irgdnwie der Asiatouch. Sieht in meinen Augen aus, wie ein "normaler" Ork. Könnte in viele Settings passen.
Der Duracell-Hase - böser Onkel Frûmgrat
Kraiizg aurum 'labu tum'ob kulat kraibagturkûrz!
Benutzeravatar
Tarbûrzakh
Forenbelagerer
Forenbelagerer
Beiträge: 1446
Registriert: 30 Aug 2011 21:12
Gruppe: Zabîs Udu
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Werdohl (Sauerland)
Kontaktdaten:

Re: Erste Klamotte Leon

Beitrag von Tarbûrzakh »

Jetzt sind die Stücke beliebig und ohne erkennbares Muster oÄ in Schuppen geschnitten.
Eine gleichfärmige Struktur der Schuppen schafft da schon Ordnung und Struktr. Dann könntest du die Schuppen noch miteinander vernähen. Nicht alle miteinander zu einer PLatte, aber einige zu größeren Schuppen oÄ. Das gibt halt und optische Struktur.
Der Duracell-Hase - böser Onkel Frûmgrat
Kraiizg aurum 'labu tum'ob kulat kraibagturkûrz!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“