OHL2013:Morkash Gorroschtai,Gorroschtai

Benutzeravatar
Shartok
Administrator
Administrator
Beiträge: 7373
Registriert: 04 Feb 2008 20:46
Gruppe: AngGijak
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Ffm
Kontaktdaten:

OHL2013:Morkash Gorroschtai,Gorroschtai

Beitrag von Shartok »

Glaubt nix - Fragt nach.

Benutzeravatar
Shartok
Administrator
Administrator
Beiträge: 7373
Registriert: 04 Feb 2008 20:46
Gruppe: AngGijak
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Ffm
Kontaktdaten:

Re: OHL2013:Morkash Gorroschtai,Gorroschtai

Beitrag von Shartok »

Hm...ich finde, dass hier alles ein wenig unharmonisch und "zusammengeballert" ausschaut. es ist ja im prinzip alles da, was es für ´nen ork braucht...allerdings ist´s auch keine runde sache. haste da noch was vor ?
Benutzeravatar
Morkash
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 21
Registriert: 25 Mai 2012 00:30
Gruppe: Gorroschtai
Kontaktdaten:

Re: OHL2013:Morkash Gorroschtai,Gorroschtai

Beitrag von Morkash »

Ja, da ist noch ein wenig geplant. Das Bild ist von meiner ersten Ork-Con bisher.

Die Schuhtarnung hat da leider nicht so funktioniert, wie es geplant war, weswegen die auf dem Bild noch fehlt. Unter die Armschienen sollte eigentlich ein Fell zur Abtarnung von dem Übergang zu den Handschuhen, und des Unterzeugs, das hat aber leider nicht gehalten, das muss ich anders befestigen. Die Beinschienen werden noch ausgetauscht oder komplett überarbeitet.


Die Rüstung will ich auch nochmal neu machen. Vor dem EE wird der Char nochmal auf der Con "Orklande 2" gespielt, dafür soll zumindest das oben stehende überarbeitet werden. Mit der Erfahrung von der Con dann ggf noch mehr für EE. So zumindest bisher der Plan. Für konkrete Vorschläge zu einzelnen Punkten, bin ich natürlich immer zu haben.
Benutzeravatar
Falschmünzer
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 2634
Registriert: 13 Apr 2009 22:24
Gruppe: Azshag'Ardai
Wohnort: Groß-Frankfurt, ADL

Re: OHL2013:Morkash Gorroschtai,Gorroschtai

Beitrag von Falschmünzer »

Für einen DSA-Orken fände ich mehr sichtbaren Orkpelz und diese Affenfüße wie bei deinem Harodak schöner als diese Beinschienen-Kampstiefel-Lösung. Für mehr Details kannst du ja hinterher immer noch ein Paar lederne Beinschienen hinzufügen, aber generell sollte das Ganze in meinen Augen viel mehr Richtung Artwork entwickelt werden.
Benutzeravatar
Morkash
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 21
Registriert: 25 Mai 2012 00:30
Gruppe: Gorroschtai
Kontaktdaten:

Re: OHL2013:Morkash Gorroschtai,Gorroschtai

Beitrag von Morkash »

Ein Plan wäre solche "Affenfüße" mit rudimentären Ledersohlen und Riemen zu kombinieren und darüber Lederbeinschienen zu machen. In wie weit das funktioniert weiß ich zwar noch nicht, aber das müßte sich machen lassen.

Eine weitere Überlegung wäre, auf eine "Hose aus Pelz" umzusteigen.
Benutzeravatar
Grûur
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4261
Registriert: 23 Sep 2010 18:20
Gruppe: Skûtog´mor
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur

Re: OHL2013:Morkash Gorroschtai,Gorroschtai

Beitrag von Grûur »

echt nicht so einfach da tipps zu geben. ich versuchs mal und schreib einfach was ich sehe : es ist sehr bunt. ich sehe ein schnee weißes fell. die beinschienen blitzen wie frisch poliert. ich sehe ot stiefel * da haste ja gesagt das die schuhabtarnung halt nicht richtig funktioniert hat *
ich sehe ein großes fell *große fläche *
Benutzeravatar
Sget
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 5583
Registriert: 19 Jul 2009 13:17
Gruppe: Shrak'kor
Verbund/Verbünde: Bal'hai / UB
Wohnort: Utopion / Trier
Kontaktdaten:

Re: OHL2013:Morkash Gorroschtai,Gorroschtai

Beitrag von Sget »

Schwarzpelze sind halt so ein Ding. Ein bisschen mehr Mut zum siff fänd ich halt da schon geil. Es sei denn mir ist da was entgangen und das sind Hygienefanatiker. Ich bin da leider nicht so firm mit dem BG ^-^
Benutzeravatar
Morkash
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 21
Registriert: 25 Mai 2012 00:30
Gruppe: Gorroschtai
Kontaktdaten:

Re: OHL2013:Morkash Gorroschtai,Gorroschtai

Beitrag von Morkash »

Nun DSA Orks sind deutlich weniger versifft, als die üblichen HdR Pendants. Sie leben in einem Ressourcenreichen Land, treiben Landwirtschaft und Jagen. Dementsprechend sind sie auch in der Lage Felle und Leder selbst zu verarbeiten. Daher ist das große Fell genauso Absicht und tatsächlich für mich auch nichts was wirklich geändert werden müßte unter dem Gesichtspunkt. Was die hellen Felle angeht, kann man die natürlich etwas mehr auf "gebraucht" trimmen noch, aber man lebt halt nicht in Mordor, sondern in den Orklanden Aventuriens, wo es eben auch helle Felle gibt.
Auch schmieden können sie (dafür gibt es extra Priester), da greifen sie aber verstärkt auch auf Ausrüstung von besiegten Gegnern zurück (das war die Intention hinter den Beinschienen, aber wie schon richtig gesagt, die sind selbst für diese Idee noch zu glänzend)
Benutzeravatar
Sget
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 5583
Registriert: 19 Jul 2009 13:17
Gruppe: Shrak'kor
Verbund/Verbünde: Bal'hai / UB
Wohnort: Utopion / Trier
Kontaktdaten:

Re: OHL2013:Morkash Gorroschtai,Gorroschtai

Beitrag von Sget »

Mit versiffen meinte ich nicht HDR Style "bade in 80 Liter Acryl, damit man nicht sieht das das Kunstleder was du benutzt hast lila ist."

Aber gerade bei Charackteren die Landwirtschaft oder ähnliches darstellen sieht die Kleidung eben entsprechend benutzt aus. Ein Fell was man täglich bei der Arbeit auf dem Feld oder der Jagt trägt schaut halt recht bald nimmer so aus wie frisch abgezogen. Solche Nutzungsspuren tragen einfach ungemein zum Gesamtbild des Chars bei und der entsprechenden Wirkung.

Auch in unserem Hintergrund sind wir durchaus fähig zu Jagen und mit Sicherheit auch zum Handeln treiben etc.
Trotzdem rennen wir halt nicht rum als kämen wir frisch vom Zuber und Herrenausstatter für firsthand Urukwaren.

Ich mag sowas schon bei Lichtis net. Bei Orks, die da eigentlich deutlich pragmatischer veranlagt sind (so nach dem Motto: "Sabbel nicht das geht noch, das kann man reparieren").

Ich hoffe es ist klar worauf ich hinaus will.
Benutzeravatar
Knarack
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 1023
Registriert: 25 Dez 2008 15:38

Re: OHL2013:Morkash Gorroschtai,Gorroschtai

Beitrag von Knarack »

Ich würde dir empfehlen zu aller erst der Maske mehr Haare zu verpassen. Die immense Haarigkeit von DSA Orks ist gerade deren Erkennungsmerkmal unter den bekannten und bespielten Orksrasen. Darüberhinaus würde ich dir empfehlen kein Heidschnuckenfell als Kleidung zu verwenden. Das klingt jetzt schlimmer als es ist. Ich würde dir empfehlen das Fell als Körperbehaarungsimitat zu verwenden. Damit das gescheit wirkt, braucht man eine deutliche Unterscheidung zwischen Körperfell und Kleidungsfell. Ich würde also das Heidschnuckenfell als Körperfell verweden und das Wildschweinfell in die Kleidung verarbeiten. Die Kleidung/Rüstung sollte dabei fließend in die Heidschnucke übergehen und die Heidschnucke leicht überlappen. Das Prinzip hat Constantin bei seinem DSA Ork mMn sehr sehr gut verwendet. Bereiche die von kurzgeschnittener Kleidung nicht erreicht werden sind hier zu empfehlen, sprich Arm und Kniebeugen innerer Schulterbereich (Hals - Maskenübergang).

Edit: Mehr Fell sollte man allerdings auch nicht verwenden, damit man keine Großflächigen Fellbereiche hat (wie z.b beim Artwork das wirkt real nicht so gut) und nicht durch das ganze Fell den Hitzetod stirbt ;)

siehe auch hier den direkten Vergleich: Bild

(Quelle des Artworks:DSA Fanspielhilfe Khezzara)
Benutzeravatar
Falschmünzer
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 2634
Registriert: 13 Apr 2009 22:24
Gruppe: Azshag'Ardai
Wohnort: Groß-Frankfurt, ADL

Re: OHL2013:Morkash Gorroschtai,Gorroschtai

Beitrag von Falschmünzer »

Das was der Space-Goblin sagt. Am besten geeignet wären imho Fell-Unterarme und Fell-Beine bis zu den Oberschenkeln. Das Prinzip wurde beispielsweise von den Tierwesenspielern schon getestet und für gut befunden.
Ab den Oberschenkeln kann man dann mit einem Kilt oder Fetzenrock arbeiten, wie in Wege der Helden beim Stammeskrieger zu sehen.
Generell würde ich an deiner Stelle auch keinen allzu großen Wert auf das Sauberkeits-Ding geben, immerhin reden wir von einer Spezies, die sich mit...Dingen einreibt um ihren Wild-verschreckenden Raubtiergeruch zu übertönen. Von den Tairach-Priestern und ihrem Eau de Opferblut mal ganz zu schweigen. ;D
Die Idee mit den Beute-Rüstungsstücken ist so eine der Sachen die im PnP ganz toll klingt, in der Umsetzung aber etwas sorgfältigere Planung erfordert. Einfach auf diversen, typischen Larpkram zurückzugreifen und den zum Beutegut zu erklären, ändert nämlich leider nix dran, dass es generischer Larpkram bleibt. ;)
Das schönste Beispiel für eine gelungene Umsetzung findet sich in meinen Augen im Reich des roten Mondes wo man einen Orkkrieger mit einem erbeuteten Tellerhelm sieht. Schau dir mal das Lar-Äquivalent dazu beim Fähnlein Krähenschweif an und lass dich davon inspirieren.
Satrak
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 380
Registriert: 16 Okt 2008 16:13
Gruppe: Gorroschtai
Verbund/Verbünde: Bal'hai bewerber
Wohnort: hannover
Kontaktdaten:

Re: OHL2013:Morkash Gorroschtai,Gorroschtai

Beitrag von Satrak »

Leute etwas sanfter, ich weiß früher war es noch viel heftiger aber, naja aber
Morkash hat seine erste Orkcon hinter sich gebracht.Und das ohne einen Ork der in der Nähe wohnt und ihm beim ersten mal direkt helfen konnte. grade im DSA Larpbereich gibts keine Orkvorbilder die man so einfach zeigen kann. Und grade bei der ersten Klamotte kopiert man halt gern und schaut sich andere an. Von daher, die Grundklamotte ist Ok, und ja erweiterbar das waren alle unsere ersten Orkgewandungen. Und versiffen tut er schonn auf den Cons schicke ihn auf dem epic zu den Anish duschen.:-) Tipps sind alle ok, und er hat es verstanden und entwickelt die Klamotte weiter. Seid lieb zu meinen Gorroschtai, das ist wenigstens einer der aus dem geschlossenem DSA LArp sich zu den Erfahrenen Orks traut, davon hab ich nur zwei.
Satrack Takai
Benutzeravatar
Shartok
Administrator
Administrator
Beiträge: 7373
Registriert: 04 Feb 2008 20:46
Gruppe: AngGijak
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Ffm
Kontaktdaten:

Re: OHL2013:Morkash Gorroschtai,Gorroschtai

Beitrag von Shartok »

Leute etwas sanfter, ich weiß früher war es noch viel heftiger aber, naja aber
Morkash hat seine erste Orkcon hinter sich gebracht.

Jetz mach ma low.

Hier war nix despektierlich und alles cool. DAs Forum hier leistet locker das, was anderswo unter "Konstruktivität" eingefordert wird. Wir fangen hier gar nicht erst an mit Befindlichkeitsschonung und "Seid lieb, der is nett". Hier wird keiner getreten, sondern hier wird jeder der will mit Tips zugeballert.
Keiner hat gesagt : Du musst das machen. Keiner hat gesagt : Alles scheisse. Keiner ist persönlich geworden. Also ist alles cool.

Und wir haben hier unglaublich viele Vergleichswerte und wir wissen auch, mit was für Mördergewandungen
hier mitunter Newbies einsteigen. Und wir wissen auch, dass hier etliche Leute mit nix angefangen haben, dann von irgendwem an die Hand genommen wurden und plötzlich von Null auf Hundertzehn gesprungen sind.

"Ein bisschen sanfter" muss nich. Der Laden hier ist vergleichsweise ultrasanft...solange man die Tips nicht als Forderungen missversteht. Wer das tut hat ein schweres Empfängerproblem...aber das ist, ehrlich gesagt, nicht unser Problem.
Benutzeravatar
Bub-Hosh
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 7297
Registriert: 28 Feb 2008 12:16
Gruppe: Shira-Hai - Mautor
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Saarbrooklyn
Kontaktdaten:

Re: OHL2013:Morkash Gorroschtai,Gorroschtai

Beitrag von Bub-Hosh »

joah, so geht das nich, konzept hin oder her.

haben die AA, die goroshtai nich nen bissel unter den fittichen? wenn ihr euch drum kümmert, wird das schon.

ansonsten, lila kunstleder, weisse kunstfell, und beinschienen ausm cybergothicbedarf, sind nicht gerade das was einen ork ausmacht. ausser vielleicht nen schicken deathskull frisch vom spacehulk. ;)
Benutzeravatar
Falschmünzer
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 2634
Registriert: 13 Apr 2009 22:24
Gruppe: Azshag'Ardai
Wohnort: Groß-Frankfurt, ADL

Re: OHL2013:Morkash Gorroschtai,Gorroschtai

Beitrag von Falschmünzer »

haben die AA, die goroshtai nich nen bissel unter den fittichen?


Nope.
Antworten

Zurück zu „OHL-EE 2013 Archiv“