Ich finde bei diesem Entwurf sind genau wie bei deiner letzten Maske die Stirnfalten sehr unnatürlich.
Wenn die Falten so liegen, dann würde dein Ork die Stirn runzeln. Dafür muss er stark die Augenbrauen heben und kann nicht gleichzeitig böse gucken, sondern nur nachdenklich oder erschrocken.
Möchtest du die Stirnfalten so lassen, müssest du die Augenpartie anpassen.
Wahrscheinlicher ist es, dass dein Ork böse guckt, was du ja schon mit dem nach innen ziehen der Stirnfalten andeutest. Stell dich mal vor einen Spiegel.
Wenn du grimmig guckst, ziehen sich deine Augenbrauen stark über die Augen nach vorne und du bekommst dazwischen eine oder mehrere Falten.
Möchtest du diesen Effekt verstärken und deine Stirn soll nicht so glatt sein, lohnt es sich, mehr vertikale Stirnfalten über der Nase zu modellieren. Die erschrockenen/nachdenklichen Falten kannst du ja gleichzeitig mit einer Pinselrückseite (ist ein schönes Modellierwerkzeug) als ständige Falten leicht reinziehen.
Ansonsten sieht es momentan für mich so aus, als wolltest du die Nase rümpfen. Dabei setzen die Nasobalfalten (die dir ansonsten sehr schön gelungen sind) etwas höher an, nämlich über den Nasenflügeln, nicht darunter. Hier wieder: Einfach mal vorm Spiegel Grimassen ziehen

. Und bitte filmen

Beim Nase rümpfen, zumindest, wenn man es stark macht, entstehen auch längliche Falten vom Nasenrücken Richtung Augen. Diese haben einen Schwung, der sich der Nase anpasst und sind nicht ganz gerade.
Die Narbe find ich sehr gut gelungen.

In den Ohren fehlt Plastizität. Guck dir deine Ohrmuschel an, dann kannst du dich an der Knorpelform orientieren und das auf die Orkohren übertragen. Zumindest ein bisschen Knubbligkeit wäre schön

.
Die Lippen sehen ein bisschen nach Fischmaul aus. Vlt. weil sie keine echte Lippenform haben sondern eher aussehen wie dieses komische Duckface was manche Mädchen gerne auf Facebook posten und meinen sie sehen süß damit aus. Wenn du dich an menschlichen Lippen orientierst, hat die Oberlippe im Groben drei Muskeln, die man gut sehen kann. Eine Wölbung in der Mitte, die Richtung Mundhöhle geht und zwei daneben, die eher Richtung Nase orientiert sind. Super zu erkennen hier:

Die Unterlippe ist dagegen normalerweise rund, wie eine Teigwurst die man zum Brezeln backen rollt

.
Ich habe außerdem den Eindruck, dass du Überall eine sehr, sehr dicke Schicht Ton aufgetragen hast. Wenn du das tust, kannst du dir den Gesichtsabdruck sparen und gleich auf einen Styroporkopf modellieren

. Denn an manchen Stellen sollte die Maske eng anliegen, damit sie später gut sitzt.
Wenn du möchtest, dass sie massig aussieht, kannst du ja trotzdem an Stellen wie Kieferpartie, Wangenknochen und Stirnseiten dick auftragen, aber an anderen Stellen, wie Kinn direkt unterm Mund, Stirn oder Kopf sollte die Schicht dünner sein.
Wow, ist jetzt doch ein ganz schöner Roman geworden oO. Ich hoffe ich konnte helfen

.
lG Shak'ti