Seite 1 von 4
Vorbeitung Maskenbau/Haare
Verfasst: 10 Jan 2012 22:53
von Unkhrarr
Hey Leute!!
Bin jetzt schon viele Themen durcgegangen im bezug auf den Maskenbau.
Dabei wurde für mich aber nicht die Frage geklärt, welche Haare am besten sind.?
Da ich recht lange Haare an der zukünftigen Maske anbringen möchte.
Um eins vorweg zu nehmen an Rosshaar habe ich auch schon gedacht finde es aber recht teuer.
Nun ich hoffe ihr könnt mich da mal beraten.
Re: Vorbeitung Maskenbau/Haare
Verfasst: 10 Jan 2012 22:54
von Bub-Hosh
da gibt es keine perfekte antwort.
und rosshaar ist teuer, aber gut

Re: Vorbeitung Maskenbau/Haare
Verfasst: 10 Jan 2012 23:15
von Gorsh
Also von meinen Maske sind 2 mit Haaren, eine Kunsthaare und auf der anderen sind Pferdehaare. Und iich muss sagen, dass die Pferdehaare deutlich geiler aussehen

LG
Re: Vorbeitung Maskenbau/Haare
Verfasst: 10 Jan 2012 23:19
von Unkhrarr
Ja Kunsthaar ist echt kacke die sind auch an meiner von Ungebilde gekauften maske dran und fallen einfach nicht gut.Zudem reissen sie schnell ab.Mein Gedanke bestand aus Echthaar so ähnlich wie es bei Haarverlängerungen genutzt wird, dieses ist aber sehr sauber.
Re: Vorbeitung Maskenbau/Haare
Verfasst: 10 Jan 2012 23:28
von Grûur
bei trapperloge gibs recht günstig rosshaar.
http://www.trapperlodge.de/tl//index.ph ... &Itemid=26oder schreib doch mal uriell hier im forum an. die war preislich noch günstiger in sachen rosshaar.
und : es geht nichts über rosshaar. alles andere ist murks .
edit: es gibt ein unterforum zum thema maskenbau

Re: Vorbeitung Maskenbau/Haare
Verfasst: 11 Jan 2012 00:51
von Bub-Hosh
http://www.orklager.org/olforum/index.p ... file;u=370kann ne zeitlang dauern aber sie kommt eigentlich ganz gut ran an das haar

Re: Vorbeitung Maskenbau/Haare
Verfasst: 11 Jan 2012 14:58
von Urok/Worgahr
Die Billigste Methode wären dann wohl Hampfseil Fasern.
Die riechen wenigstens schon irgendwie nach Pferd

Re: Vorbeitung Maskenbau/Haare
Verfasst: 11 Jan 2012 18:09
von Grûur
oder du kennst einen der einen kennt der pferde hat. (oder hast selber welche
dann gehste halt bei und schneidest bei jedem pferd EIN PAAR strähnen aus dem schweif herraus ( fällt dann kaum auf . hab ich bei meiner ersten maske auch so gemacht)
Re: Vorbeitung Maskenbau/Haare
Verfasst: 12 Jan 2012 13:29
von Nârkoz
Was Datschun sagt, ich beziehe meine Haare teilweise auch vom Schlachter. Sind dann aber keine geordneten Schweife sondern stinkende Haarknäuel mit Hautresten, wo ich dann die Haare erst eineln herausrupfen und ordnen muss. Ist ne Mordsarbeit, aber die billigste Variante.
Re: Vorbeitung Maskenbau/Haare
Verfasst: 12 Jan 2012 14:33
von Nârkoz
Oh, danke für den Hinweis! Seit 3 Jahren mache ich das jetzt eigenhändig...Ich fühle mich von meinem Lieferanten verarscht

Re: Vorbeitung Maskenbau/Haare
Verfasst: 12 Jan 2012 21:02
von Unkhrarr
OK da habe ich ja genug tipps bekommen mal schaun wat ich dan nehme, aber danke schon mal
Re: Vorbeitung Maskenbau/Haare
Verfasst: 15 Jan 2012 00:51
von Hiisht
ich habe mir 1 schweif gekauft bzw. mitgebracht bekommen, muss sagen der war sauber, getrocknet, sehr schön und kein bischen stinkend oder verfilzt
bin total zufrieden
lg hiisht
ps. es kommt immer darauf an wo du welche kaufst
Re: Vorbeitung Maskenbau/Haare
Verfasst: 15 Jan 2012 14:34
von Unkhrarr
Ich möchte hier nur mal den zwichenstand meiner Ersten selbst gestaltene Maske zeigen.
Fehlen noch die Ohren und nen paar kleingkeiten.Kritik ist natürlich erwünscht.

Re: Vorbeitung Maskenbau/Haare
Verfasst: 15 Jan 2012 15:05
von Urok/Worgahr
schon recht schön modeliert. Am ehesten solltest du noch was an der Nase machen. die wirkt noch etwas komisch. Der Zinken in kombination mit dem schlanken Nasenbein wirkt irgendwie noch etwas seltsam
Re: Vorbeitung Maskenbau/Haare
Verfasst: 15 Jan 2012 17:35
von Unkhrarr
Habe heut noch an meinen Orkgesicht gefeilt:
Korrektur der Nase
Ohren dran modelliert
Einige gesichtszüge makanter gestaltet.
Nun ich bin soweit zu frieden mit meinem erstlingswerk.


So nun noch eine frage was nehme ich am besten her um jetzt die neagivform vom orkgesicht zu machen??Anfangs habe ich Gipsbinden genutzt die aber da ich es 2 teilig machte einen schlechten übergang in der kopfmitte hatte...das möchte ich jetzt aber vermeiden.
