Seite 1 von 1

Pluder oder Pumphosen

Verfasst: 16 Dez 2011 12:45
von Shaataz
Aus mir unerfindlichen Gründen wurde ich die letzen zwei Wochen schon von vier Orkspielern angeschrieben: Wie mache ich eine Pluder oder Pump-Hose?

Bevor ich neue Wellen an Hosen-PMs bekomme, habe ich mir gedacht, ich lasse hier wieder altes Material auferleben.

Wir hatten hier früher unter der Home-Werkstatt eine schöne Anleitung von Dax dazu, ich hoffe ich bekomme es hier im Forum auch in etwa so hin.

Die, meiner Meinung nach noch immer einfachste Anleitung, sich selbst eine Pumphose zu nähen ist hier beschrieben:

http://www.baltopolis.de/hose/pluderhose.html

Hierbei sollte man achten, dass man nicht beim Stoff knausert, sonst wird es ganz schnell knapp am Hintern! und es reißt immer so schön schnell im Schritt, wenn man bei Stoff spart.


Wer es sich dann etwas schöner machen will, kann sich auch an der Wikihose versuchen. Die ist in etwa genauso wie die "Aladinpluderhose", nur dass diese Beinschläuche hat. wenn man nicht eine Aladinhose mit Schläuchen die an die Beine passen nähen will, gibt es auch hier ein Schnittmuster mit Anleitung:

http://www.das-grosse-heer.de/Wikka/PluderHose

auch hier heißt es: Nicht sparen am Stoff, sonst ist der Hintern blank!


Wers noch schöner haben will (ich bin Fan von den Hosen) kann sich auch an einer Thailändischen Fischerhose versuchen. hier habe ich leider nur Schnitte die man im Internet kaufen kann gefunden:

http://www.silkes-naehshop.de/products/ ... XS-XL.html

hierbei sollte man sich aber der Bequemlichkeit und der Halterungshalber einen Gummizug einnähen, anstatt zu Wickeln und zu knoten, sonst gibt es bei der Variante nen blanken Hinter durch rutschen der Hose und nicht durch knappen Stoff wenn man sich vorbeugt :)


Wenn man Hosen mit der Nähmaschiene näht, empfiehlt es sich zweimal an der Naht entlang zu nähen. Einmal näht man alles auf links, und zwar am besten mit einem

Bild

einfachen Nutzstich, in dem Fall ist es auf dem Bild die Nummer eins.
Weil zwar so alles ganz toll ist, aber Stoff ausfransen kann, näht man nochmals zwischen Stoffrand und dem einfach Stich mit einem Zickzackstich entlang. Das ist auf dem Bild die Nummer 2. Die Nummer 2 in der letzen Reihe würde hierbei auch gut gehen.

Wenn man bekloppt ist, zu viel Zeit hat, und das ganze mit der Hand nähen will, so kann man einen einfachen Überwendingsstich anwenden, wenn man den eng und straff ansetzt, entwickelt sich ne ganze "Narbe" die man auch im Falle von Orks außen tragen kann

Überwendlingsstich:

Bild

So...ich hoffe dass demmt ein wenig meine Pms ein :) und hilft eventuell auch einigen anderen

Re: Pluder oder Pumphosen

Verfasst: 17 Dez 2011 01:24
von Falschmünzer
Wer sind denn diese nervigen Quälgeister bloß?  ;D

PS: Was für mich persönlich am nervigsten war, war das Annähen der Beinröhren an den ...nenne wir es mal Schrittsack. Ich hab drei Anläufe gebraucht, damit man aussen keine doofen Nähte mehr sah bzw. bis ich nicht versehentlich die Beine zugenäht hatte.

Re: Pluder oder Pumphosen

Verfasst: 17 Dez 2011 18:10
von Bub-Hosh
wenn du deine hosen für einen uruk nutzen würdest, kämen dir die doofen nähte gerade recht.

Re: Pluder oder Pumphosen

Verfasst: 17 Dez 2011 20:47
von Nârkoz
Ich wurde auch schon gefragt  :D  Nicht das das ne Ente ist^^

Re: Pluder oder Pumphosen

Verfasst: 19 Dez 2011 03:06
von Gnob
Schuldig

Re: Pluder oder Pumphosen

Verfasst: 12 Jan 2012 12:59
von Barghul
Für die, die im Larper Ning angemeldet sind, ist sicher auch dieser bebilderte Beitrag von Robert Albrecht recht interessant.

Oder man schaut hier auf Wikingerkleidung.de nochmal rein...

Wobei ich mit Roberts Anleitung sehr gut zurecht gekommen bin. Wie man die Beinröhren ansetzt, ist in den Kommentaren auf der vorletzten Seite nochmal gut dargestellt.