Seite 1 von 2

19-20.5.2022 - Outer West: Blut und Staub - Alsfeld, 36304

Verfasst: 06 Mai 2022 11:21
von Grueneskueken
Hi ihrs,

Mir ist gestern eine Fantasywesterncon über den Weg gelaufen. Hat davon schon wer gehört? Ist wer vom Forum dabei in der Fraktion schwarz und/oder grün Häute?

https://www.legende-orga.de/event/outer ... und-staub/

Bin wegen der Gobboplage etwas skeptisch ob mir das Gesamtkonzept so passt. Das nimmt mir ein Stück Ernsthaftigkeit. Wenn gescheite Konzepte am Start wären, würde ich das interessant finden.
Werde zumindest mal mit der Orga in Kontakt treten.

Re: 19-20.5.2022 - Outer West: Blut und Staub - Alsfeld, 36304

Verfasst: 06 Mai 2022 12:26
von Urok/Worgahr
Mmmmh Worgahr wollte schon immer Mal Jeans tragen 8D!


Irgendwie nicht so ganz das setting in dem ich mich Zuhause wohlfühlen würde

Re: 19-20.5.2022 - Outer West: Blut und Staub - Alsfeld, 36304

Verfasst: 06 Mai 2022 21:54
von Zhûul
Lebende legende? Waren das nicht die Gronland Leute?

Re: 19-20.5.2022 - Outer West: Blut und Staub - Alsfeld, 36304

Verfasst: 06 Mai 2022 23:07
von Grueneskueken
Kein Plan, die machen auch das Tortuga.

Gespräch mit einem der Orga ergab: Generell ist wenig vorgeschrieben, man kann seinen Char also so spielen wie man das für passend hällt. Ich werde morgen abchecken ob ich mich irgendwie verknüpfen kann, sonst sehe ich mich als Pöbelkapul allein schnell gebrochen zwischen Menschen, Elben und Zwergen.
Ich kann das nach wie vor noch nicht einschätzen.

Auf der anderen Seite hat man so die Möglichkeit vieles durchs eigene Spiel schon in eine gewisse Richtung zu bewegen, da die Orga da nichts vorschreibt und es absichtlich offen lässt. Aber eben auch nur, wenn man nicht sofort und dauernd im Dreck liegt.

Re: 19-20.5.2022 - Outer West: Blut und Staub - Alsfeld, 36304

Verfasst: 07 Mai 2022 07:46
von Tarbûrzakh
Zhûul hat geschrieben: 06 Mai 2022 21:54 Lebende legende? Waren das nicht die Gronland Leute?
Nee, Lebendige Geschichte eV, das waren die ;)

Re: 19-20.5.2022 - Outer West: Blut und Staub - Alsfeld, 36304

Verfasst: 08 Mai 2022 17:57
von ANSGAR
Oha! :scrat:
Wird da etwa versucht etwas zu vermischen was einzeln für sich schon cool genug ist um was noch cooleres zu erschaffen?

OK ..
In meiner orklarp Welt spielen die Orks in der ungefähren Mittelalter Zeitschiene....
Warum auch nicht dann Western Orks.....
Aber dann bitte auch Rokoko und Renaissance, Tudor und Biedermeier, Viktorianisches Zeitalter, Hippie Zeit und Endzeit. 8D!

Kann klappen.... Aber auch schnell nach hinten losgehen 🙈

Wenn du hinfahren solltest: berichte uns bitte wie es war.🤗

Re: 19-20.5.2022 - Outer West: Blut und Staub - Alsfeld, 36304

Verfasst: 08 Mai 2022 17:58
von ANSGAR
🙈

Re: 19-20.5.2022 - Outer West: Blut und Staub - Alsfeld, 36304

Verfasst: 10 Mai 2022 23:14
von Grueneskueken
Cyberpunk geht ja auch mit Orks.

So wie es aussieht, fahre ich wohl hin. Ich weiß von keinem weiteren Ork, nur von einem anderen Goblin, den ich noch nicht kenne.
Das bedeutet auch, daß komplett agro gegen Menschen da wenig Spielpotenzial bietet. Aber das wäre auch die falsche Örtlichkeit in dieser neuen Welt.
Es wird also anders werden, so oder so. Ich denke ich stells mir eher wie Shadowrun in Westernstyle vor. Mal sehen. Ich packe meinen Kapul OT gern in Crossoverdresses, ich seh da kein Problem ;)
Schauen wir mal wieviel Spielpotenzial das am Ende im IT hat.
Ich weiß zumindest von ner Truppe Elben.

Re: 19-20.5.2022 - Outer West: Blut und Staub - Alsfeld, 36304

Verfasst: 10 Mai 2022 23:29
von Urok/Worgahr
Generell ist das setting ja auch nicht schlecht. Aber nix wo ich meinen Fantasy Char reinpacken würde. Dann eher einen Western Ork dafür entwickeln.


Jetzt ist aber auch die Frage, was Western setting heißt? Wirklich Wild West mit Saloon und Ölbohrungen? Revolver hier, Winchester da? Cowboyhüte und Sporenstiefel? Halstuch und Sheriff Stern?

Oder ist es nur ein Fantasy setting was entfernt an Western erinnert? So wie Mandalorian ein Space Western ist und trotzdem hier und da auch Kurosawa Vipes hat aber ja auch keine Samurai Schmonzette. Oder der eine Joe Abercrombie Roman aus der First Law Reihe/Klingenromane mit Planwagen und Städten in Prärie Wüste zwar gewisse Westernzüge hat, aber immer noch klar ein Fantasy Setting ist.

Re: 19-20.5.2022 - Outer West: Blut und Staub - Alsfeld, 36304

Verfasst: 03 Jun 2022 19:07
von Grueneskueken
Gut... danke Handy, schreibe ich das Feedback nochmal D:

1. Gelände (Wie fandest du das Gelände, die Umgebung (für die Con geeignet? Gut Erreichbar?)
Westernstadt Lingelcreek ist ein Sahnehäppchen an Gelände, wer Western geil findet sollte dringend das Gelände googlen und die Fotos mal ansehen.
Der Parkplatz ist direkt dabei die Wege zum Auto sind nachher kurz und trotzdem stört es nicht.
Man konnte die ausgebauten Häuser nutzen und bespielen, es gab Toiletten (Klopapier hing auf Revolvern) und Duschen und die Orga wird sich warscheinlich in Zukunft mit beteiligen was Projekte angeht. ZB ist ein großes Tippi angedacht für die Native Spieler für gemeinsames Spiel und zb Rituale.

2. Unterbringung
Ich habe gezeltet, andere sind bei dem Unwetter in den Häusern untergekommen. Top, dass das möglich war.

3. Essen (Qualität und ggf. Kosten, Küche, Tavernencrew?)
Die Taverne, einfach ein tolles Team und 1A Conpreise. Die Auswahl war wirklich groß, es gab Bier, Shots, Cocktails mit und ohne Alk. ein Shot 1€, ein Cocktail 3,50€. Man konnte einen Tavernenkarte für 30€ holen, die ich nicht voll bekommen habe. Rest gab es dann einfach wieder zurück. Und der Shit war wirklich lecker.

4. NSC hinsichtlich Rollenspiel
Ich konnte nicht immer NSCs von Spielern unterscheiden, was ja sehr gut ist. Bei manchen Rollen war es klar und ich sag mal, es war gemischt. Manchmal etwas Lasch aber nie schlecht. Hätte mir an mancher Stelle mehr konsequenz zB vom Bürgermeister gewünscht, aber was solls. Dafür sind mir andere wieder positiv aufgefallen und Spaß hatte ich auf jedenfall.

5. NSC hinsichtlich Kampf
Kann ich wenig zu sagen, habe aber nichts negatives gehört. Hab nur mitbekommen wie der ein oder andere niedergeschossen wurde.

6. Kampf allgemein (Gelände, Lichtverhältnisse, Sicherheit, Härtegrad, ... )
Die Wiese ist ziemlich safe, keine Schlaglöcher. In den Häusern muss man halt gucken, aber auf der Straße ist es jetzt nicht eng oder so.

7. Plot ggf. Unterplots (was hat gefallen, was war unverständlich, ...)
Habe wenig Plot mitbekommen. Eine Sache lief nicht so rund, als eine Expedition eine Höhle finden sollte und erstmal ne Stunde im OT rumlief. Und dann mit gekreuzten Armen drch die Stadt in ein Haus/den Dungeon ging. Das Wesen dort soll aber wiederrum ganz nice gewesen sein, die Kritik ging da hauptsächlich an die eine SL. Die hätts wohl eleganter lösen können.

8. Ambiente (hier zählen gerade die Kleinigkeiten, Taverne gut eingerichtet, ausreichend Fantasyequipment überall, Ausrüstung, Klamotten der NSC, ...)
Oh da gabs ne Menge:
-IT Papier Spielgeld
-ein Barbier, der auch Hütchenspiel gemacht und Schuhe geputzt hat
-2 Angebote wo man Schwarz Weiß Fotos machen konnte, der eine hat auch finanziellen Support von der Orga bekommen, bei der Frau weiß ich es nicht. Aber man konnte die Bilder schön als Erinnerung mit heim nehmen
-mehrer Krämer
-der Tanzsaal wurde mit Tanzshows und einer Spielshow genutzt
-der Saloon war auch komplett nutzbar
-es gab einen Schießstand
-es gab Gesetzestexte, Flugblätter, Steckbriefe in der Stadt
-gezauber wurde mit Pokerkarten
-es gibt ne Feuerstelle am Martapfahl wo auch geheiratet wurde
-es gab eine Ork Taco Bar und mit Tacos, Salsa Soße und Kaktusschnaps

9. Die Spielleitung (SL) - waren es ausreichend SLs? Konnte immer geholfen werden? Gab es Probleme?
Ich konnte mein Problem schnell und einfach mit einer SL besprechen, sie war dankbar ums Feedback. Generell war die Orga sehr freundlich und zuvorkommend.

10. Wurde zuviel oder zu wenig auf Regelwerke geachtet?
Für mich war es angemessen und vor Ort sind beispielsweise die magierregeln nochmal abgesoftet worden. Es wurde mit goldenen Pokerkarten gezaubert, diese konnte man wie Mana in der Umgebung sammeln. Das hat gut funktioniert, ich habe immer mal wieder eine gefunden. die karten konnten auch mal an leuten stecken, die es komisch fanden, wenn man an denen rumfingert.
Es hingen Pokerblätter aus für die Leute, die kein Poker spielen. Das hat zwischen den anderen IT Zetteln auch nicht gestört.

11. Wie fandest du die Mitspieler?
Sympatisch kooperativ
Das Konfliktspiel habe ich mir ja wie bei Shadowrun vorgestellt und damit bin ich auch ganz gut gefahren.

Konfliktspiel/Rassismus:
Von anfang an gab es Menschen, die gegen andere Wesen gestichelt haben, was förderlich fürs Konfliktspiel war.
Es gab mich als Goblin, 2 Orks und eine Tieflingdame. Ich hätte mir noch mehr Fantasyspieler gewünscht, aber viele sind auch wegen des Unwetters ausgefallen und schon wieder am Donnerstag abgereist. Ich meine, es hätte sonst auch Elben gegeben.
Ich hatt erst bedenken, dass mir das I-Wort auf der Con entgegen regnet, dem war nicht so. Bei mir fiel es in einer Unterhaltung und ich hatte den eindruck, dass man den Mensch in einem OT Gespräch hätte aufklären können. Was ich allerdings noch machen muss ider der Orga ein Feddback zum Wikki zu geben, den da taucht es an einigen Stellen auf. Da die Orga aber bisher Kritikfähig war habe ich da keine Scheu etwas zu schreiben. Das das Thema sensible ist, ist denen bewusst.

12. Was hat Dir besonders gut gefallen?
Das Ambiente

13. Was hat Dir absolut nicht gefallen?
Etwas was OT war, nicht zur Con gehörte und deswegen eig auch nicht hier her.

14. Zusammenfassung, Fazit - und würdest Du nochmal kommen?
Ja, gerne auch mit mehr Gobbos, Orks, Trollen im eigenen Western Hintergrund. Ich habe mich als Native gespielt, also nicht als jemand, der durch den Nebel aus anderen Welten kam. Es hätte sonst mit dem Konfliktspiel nicht lang gehalten und ich wäre einfach platt gewesen. Da gibts auf jedenfall potential für einen eigenen Hintergrund, den man sich noch erarbeiten muss. Bin vor Ort aber mit dem nötigsten auch klar gekommen.
Wer also Bock auf Western Orksis hat, kommt gern zu mir und wir schnacken :3

Ich schau grad mal, wie ich hier Bilder posten kann...

Re: 19-20.5.2022 - Outer West: Blut und Staub - Alsfeld, 36304

Verfasst: 03 Jun 2022 19:14
von Grueneskueken
Hier noch ein paar Eindrücke von mir

Re: 19-20.5.2022 - Outer West: Blut und Staub - Alsfeld, 36304

Verfasst: 07 Jun 2022 15:03
von Skep-tiker
Ansich ganz nette idee, mir fehlt da nur ein bisschen Futter, wie ein Style Guide oder so.

Außerdem für mich ein bisschen Kurzfristig^^

Re: 19-20.5.2022 - Outer West: Blut und Staub - Alsfeld, 36304

Verfasst: 09 Jun 2022 11:44
von Ugurz
Geil , überlege mal beim nächsten mal mit zu kommen

Re: 19-20.5.2022 - Outer West: Blut und Staub - Alsfeld, 36304

Verfasst: 10 Jun 2022 09:10
von Skep-tiker
Ich bin auch ehrlich angefixt. Meine Endzeit Leute auch..

Re: 19-20.5.2022 - Outer West: Blut und Staub - Alsfeld, 36304

Verfasst: 29 Jun 2022 17:11
von Grueneskueken
Dann lasst doch nächstes Jahr mal schauen, ob wir was zusammen machen. Konzeptmäßig sind wir sehr frei und nen style guide können wir uns selbst erdenken passend zum Hintergrund und zur Welt.
Die Spieler sahen größtenteils schon sehr gut aus, soweit ich das beurteilen konnte.