Seite 5 von 8
Re: [Plot] Lagestrukturen für 2014
Verfasst: 08 Jul 2014 19:40
von Naguur
Ich weiß nicht ob Stievie noch im Krankenhaus rum dümpelt. Der ist aber immer mal online.
Und dann sollte man halt unterscheiden das es eig. 2 Themen sind, einenmal die Lagerorganisation und einmal die Schlachtorganisation.
Da springen schon genug Pöstchen bei rum um alle zufrieden zu stellen. Obwohl der zentrale Punkt für mich eigentlich der ist das es am Ende funktioniert.
Re: [Plot] Lagestrukturen für 2014
Verfasst: 08 Jul 2014 21:00
von Thub Durubârz
Das währe das wichtigste
Re: [Plot] Lagestrukturen für 2014
Verfasst: 08 Jul 2014 21:52
von Garouk
So gehen wir doch mal vom Part aktiv lesen zum Part aktiv schreiben über...
S'sind ja im Grunde genau die Überlegungen die jedes Jahr auf die Tischplatte kommen... auch jetzt sage ich gerne wieder: Klar gerne, effektiveres OHL, bin ich seit dem DF schon n'Fan von. Stimme den taktischen Analysen der Vorredner hier im Ganzen auch durchaus zu....einzig sehe ich das einen Hauch entspannter. Habe persönlich irgendwie wenig Lust das ganze unter das Primat der Effektivität zu stellen. Klar Schlachten die funktionieren und in denen die Kommunikation und Befehlstruktur sauber laufen machen um Längen mehr Bock als völlig wirres Gehaue. Nichtsdestoweniger habe ich ganz persönlich irgendwie gar keinen Bock drauf mir n'Anflug von OT Pumpenkasper zuzulegen, nur weil meine Häschen mal grad nicht so springen das wir wie der hochorganisierte Supershredder über allet und jeden drüber fuhrwerken wie die vollautomatisierte Wurstfabrik übers Ferkelgehege.... Versteht mich da jetzt aber auch nich falsch, ich hätte definitv auch Bock auf mehr taktische Konzepte, mehr Druck nach Vorne und einfach ne geile Atmosphäre in den Schlachtreihen!
Nach wie vor sind für mich da aber die Traditionsverbände entscheidend. Mal ehrlich, wenn die Kacke am Dampfen ist vorne, dann geht Ushatar/Nadak X erstmal nach dem Offizier den er kennt, dessen Meinung und Führungskraft er schätzt. Wie oft brüllt irgendwer irgendwas, was nach seiner Meinung richtig ist? Insofern bedürfte es erstmal eines sehr intensiven "Umdrillens" der Leute auf eine neue zentral Struktur. Die wiederrum beraubt uns mEn schneller aller coolen und schätztenswerten Eigenheiten dieses gewachsenen Orkheerlagers als wir "schöne, neue Orkwelt" sagen können... das sollten wir nicht anstreben, dafür gibts zu viele coole unterschiedliche Konzepte.
Nichtsdestotrotz wollen wir BH uns auch am "schwarzen Heer" beteiligen: Auch bei uns gibt es eine Initiative zu ner schweren "Brechertruppe".
Sowas OHL allgemein zu machen wäre schon alleine numerisch sinnvoll. Einzeln bleiben solche Truppen zu ineffizient und wirkungslos.
Also auch auf die Gefahr hin mich da zu wiederholen: Gemeinsames Vorgehen: Ja! Effektivere Zusammenarbeit: Gerne! Traditionsverbände auflösen und UB Einheitssuppe löffeln: Nope. Wirds mit uns nicht geben.
So jetzt zu diesem Lagerpostengetüddel. Sinnvoll. Lagerrat soll es geben. Wäre dafür ihn möglichst klein und damit effektiv zu gestalten. Bei jeder Fraktion kann ja der Babo nominal Deligierter sein. Wenn der dann nicht kann, kein Bock oder Plan hat kann er ja genau einen Vertrauten ernennen, der die Dinge in seinem Namen schaukelt. Muss natürlich einmal konstituiert werden.
Bezgl. des Kastellanamtes schmeichelt ihr mir zwar sehr meinen Namen für dieses Verantwortungsvolle Amt so prominent ins Spiel gebracht zu haben, ich muss aber leider ablehnen.
Als viel geeigneter, weil im "vollen Saft" der zu organisierenden Dinge würde ich auch den neuen Grantelbart von Carsten alias Prince d'Ombrage vorschlagen. Wäre der Position der Garnision ja auch einfach statthaft.
Bei etwaigen Beratungen versuche ich mir gerne Zeit zu nehmen und teilzunehmen.

Re: [Plot] Lagestrukturen für 2014
Verfasst: 08 Jul 2014 22:25
von Shartok
Traditionsverbände auflösen und UB Einheitssuppe löffeln: Nope. Wirds mit uns nicht geben.
Ich glaube, dass das irgendwie auch keiner so recht will.
Der Kern ist (bei mir) vor allen Dingen das hier :
S'sind ja im Grunde genau die Überlegungen die jedes Jahr auf die Tischplatte kommen...
Ja

. Aber irgendwie passiert seit jeher doch eher wenig, weil es viel "hätte-könnte-wollen-würde" gibt...aber ein "SO machen wir's" gab's halt nie. Reden ist ja immer schön...aber an der Zielorientierung hapert's dann halt. Bisschen mehr Taktik und ein bisschen weniger Gedödel soll's ja eigentlich halt seit 2008 geben...aber mal'n tragfähigen Ansatz hinzustellen, der über die Willensbekundung an sich rausgeht...hum.
Das MUSS man nicht tun...aber es ist halt auch irgendwie schön, wenn irgendwie mehr geht als Schlachtreihengeblödel (was wir ja wieder tun) und Auseinandergeziehe.
Im Prinzip brauchen wir auch hier imho kein sonderliches Rumgemache und abgefahrene Taktiken, sondern wohl eher 'ne Gruppe versierter Hirtenhunde, die die Schäfchen bissl davon abhält sich bei erster Gelegenheit über den Platz zu verstreuen oder in der Schlachtreihe in der Nase zu bohren.
ls viel geeigneter, weil im "vollen Saft" der zu organisierenden Dinge würde ich auch den neuen Grantelbart von Carsten alias Prince d'Ombrage vorschlagen. Wäre der Position der Garnision ja auch einfach statthaft.
Njaaa.....neeeee....ich steh' ja für nix und niemanden. Ausser für ne 4-Man-Army. Über den "Etappenspacko"
würde ich gar nicht rausgehen wollen.
Achja...4:0 Deutschland.
WTF ?
Re: [Plot] Lagestrukturen für 2014
Verfasst: 08 Jul 2014 22:26
von Falschmünzer
Ich unterschreib das, was Nik sagt. Mit einer Anmerkung vielleicht noch: Lagerrat sollte idT klein sein, sonst wird das Ganze schnell wieder so ein Labertempel, der die Spielmacher bindet. Persönlich würde ich auf drei Plätze plädieren: Nik für die BH, Bolgoth fürs Grat und Zosh für das UB.
Re: [Plot] Lagestrukturen für 2014
Verfasst: 08 Jul 2014 22:38
von Sakaaf
Vielleicht ist ne neutrale position sogar von Vorteil Carsten?
off topic:
und dann hat brasilien die hosen runtergelassen
und deutschland so
nark thalun
Re: [Plot] Lagestrukturen für 2014
Verfasst: 08 Jul 2014 22:44
von Shartok
Lagerrat sollte idT klein sein, sonst wird das Ganze schnell wieder so ein Labertempel, der die Spielmacher bindet.
In der Tat...lieber schnell blöde Entscheidungen treffen und dann mit Allen loslegen, als das das Gequatsche
das Lager zum Nasebohren verdammt

Vielleicht ist ne neutrale position sogar von Vorteil Carsten?
Die Garnison ist ja sowieso schon aus OT-Erwägungen so angelegt. Muss ja auch. Das ist ja -im Gegensatz zu "gewachsenen Gruppen"- eine installierte Lagerinstanz mit definierten Aufgaben und einem "Standing" das ihr ja zugesteht. Deswegen werden ominöse UB-Befehle an eine OHL-Garnison auch eher immer neutral bis ausgleichend sein müssen. Und wenn UB-Truppen mal in Bruch-Großrandale verwickelt werden...well...
das wird bestimmt ein lustiges Spiel für eine Garnison (erst Recht, wenn da mal mehr Leute drin sein sollten...)
Re: [Plot] Lagestrukturen für 2014
Verfasst: 08 Jul 2014 22:47
von Falschmünzer
Das Epic ist ja zum Glück durchaus fehlertolerant, daher dürfen in meinen Augen gerne schnell doofe Entscheidungen getroffen werden, wie bsp. "Hey, lass uns mal spontan in Unterzahl die Elben angreifen, weil deren Wald uns gerade die Sichtlinie ruiniert".

(Mein Witzedektor ist bestätigtermaßen gerade schlecht kalibriert, von daher bin ich mir nicht sicher, ob das Scherz war oder nicht.)
Re: [Plot] Lagestrukturen für 2014
Verfasst: 08 Jul 2014 22:54
von Shartok
Ach...es gibt ja eigentlich keine falschen Entscheidungen.
Das ist Mut

Oder Wahnsinn. Oder die Idiotie der Unfähigen, die den grandiosen Befehl der Oberkluken nicht haben ausführen können.
Hauptsache wir haben was zu tun was Spaß macht.
Re: [Plot] Lagestrukturen für 2014
Verfasst: 09 Jul 2014 01:14
von Sget
Hau doch ma einer den verkrüppelten UB Spacko an und macht mal wer ein doodle.
Do wäre gut. Morgen is fussball

Re: [Plot] Lagestrukturen für 2014
Verfasst: 09 Jul 2014 14:11
von Garouk
Joar Carsten, versteh mich da jetzt auch bitte nicht so als "unkonstruktiven-alles-Blödfinder".
Einzig liegt mir halt besonders am Herzen, dass die vielen coolen Hintergründe auch so gewahrt bleiben wie sie sind. Pers. gehen für mich halt die Unterschiede und Reibereien zwischen den Truppen und ihren Idenititäten spaßmässig halt im Zweifel doch irgendwie etwas über dieses "Wow yeah, wir hamse alle wechgeschrubbt". Nichtsdestotrotz hat das natürlich auch seinen (großen) Reiz und ein mehr (vor allem an OT) Effektivität ist wünschens- und erarbeitungswert. Es ist halt schlechterdings nur auch recht tricky die OHL Strukturen ins harmonische Gleichgewicht zu bringen...insofern würde ich mich da aber auch nach Kräften an den Planungen beteiligen. Donnerstag abend Skype treffen ginge für mich auch sehr gut.
Re: [Plot] Lagestrukturen für 2014
Verfasst: 09 Jul 2014 14:16
von Sakaaf
Donnerstag abend passt auch bei mir

Re: [Plot] Lagestrukturen für 2014
Verfasst: 09 Jul 2014 14:43
von Sget
@Split de banane:
es geht hier doch garnicht um Einheitsbrei oder das klassische gegeneinander aufzubrechen was so an Intriegen gespielt wird.
HAUPTSÄCHLICH geht es darum, das es auf dem Schlachtfeld flummt. Meines Wissens nach intrigieren wir da nicht und hauen uns auch idR nicht währned einer Schlacht mit Licht gegenseitig eins auf die Mappe. Da sehe ich also recht wenig Problem.
Ich versteh dein Problem und ich sehe das genauso, hab aber in diesem Fall damit recht wenig Probleme, weil ein Affe immernoch ein Affe ist, genau wie ein SGler ein SGler, die werden jetzt nicht alle Spieße bekommen um im Stechschritt über das Feld zu Paradieren. Deswegen bin ich im übrigen mittlerweile auch für die Idee von Carsten mit der Beibehaltung der Fraktionen. Da ist weniger mehr denke ich und jeder Fraktionsführer kann sich da organisieren wie er Lustig ist.
Was den Lagerrat angeht: Da geht es mir eher drum das sich "DAS OHL TM"(GRAT) nicht super geile verbündete zusammenschuster, die "DAS OHL TM" (BH) dann bei nächstbester gelegenheit ausradiert, weil man da eh gerade in der Gegend war oder Grat Miliz gerde Licht plattmachen will mit 30 Leuten während die anderen sich auf LDK Elben und ZK aufteilen, weil keiner weiß was der andere macht. Das ganze halt IT verpackt, damit es eben auch spiel generiert und die betroffenen da auch nicht permanent OT Dinge planen die der letzte Arsch NSC.
Re: [Plot] Lagestrukturen für 2014
Verfasst: 09 Jul 2014 17:32
von Grûur
nicht währned einer Schlacht mit Licht gegenseitig eins auf die Mappe.
zurück im lager kanns mit den intriegen ja wieder munter weiter gehen. wenn man die verhassten mensche,elben,ziegen getötet hat, bleibt ja auch wieder genug zeit, sich gegenseitig zu hassen

Re: [Plot] Lagestrukturen für 2014
Verfasst: 09 Jul 2014 20:11
von Falschmünzer
Sget, ich glaub nicht dass Nik irgendwas mit Intrigenspiel dabei im Hinterkopf hatte. Zumindest les ich in seinem Text nix entsprechendes.