Gefahrenpotential von Larpwaffen

Um Beiträge zu verfassen wird eine Registrierung benötigt.
Benutzeravatar
Ont-Ash
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 637
Registriert: 04 Mär 2008 20:00
Gruppe: Shira-Hai
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur

Re: Gefahrenpotential von Larpwaffen

Beitrag von Ont-Ash »

@Juggerkette:

Seit 2007, glaube ich, ist Jugger ein anerkannter Sport, der im Verein (oder auch nicht im Verein) praktiziert werden kann. Es gibt einen Regelkatalog, indem auch die Abmessungen der Kette und dessen Verarbeitung beschrieben wird.
Unterschied zu den LARPern ist hier, dass diese Sportgerät regelmäßig benutzt und damit trainiert wird. Folglich sind sowohl Kettenmann, als auch dessen Kontrahent auf ein Zusammentreffen eingestellt und kennen sich sehr gut aus. Im LARP ist das nicht immer vorauszusetzen.

Dennoch kommt es auch bei Ketten immer wieder zu Verletzungen. Folgendes habe ich schon mitbekommen oder ist mir selbst passiert:

- Platzwunde über der Nase bei Treffer
- Angestauchter Knöchel beim Rückholen der Kette
- Schulterprellung beim Zurückschlagen des Kettenballs (Die ungepolsterte Kette ist auf die Schulter geschlagen und der Ball hinterher)
- Quetschungen an Armen, Beinen und Hals
- Verdrehungen, Zerrungen, Stauchungen, ausgekugeltes Gelenk und Bänderanriss nach einem Sturz oder Zusammenprall mit der Kette (entweder beim Kettenmann oder Getroffenen durch gegenseitiges Reißen)

Bei dem Umwickeln des Halses geschah es mir, dass die Kette sich übereinandergelegt hat und verkeilte, sodass Kettenglieder auf den Kehlkopf drückten. Das war bisher meine unangenehmste Erfahrung, da mir die Dauer, bis ich die Kette mit Hilfe des Kettenmanns wieder entwirren konnte, unglaublich lange vorkam.

@Kettenwaffen im Larp:
- Gefahrenpotential wie überall
- Gefährliche Waffen auf Con werden ausgemustert (Zu schwerer Kopf, etc.)
- Gefährlicher Umgang von Spielern mit der Waffe hat eine Verwarnung zur Folge

--> Entscheidungen sind also wie bei allen Waffen situationsabhängig.

Horrorszenario Kettenwaffe....  eine Frage für die Mythbusters
Benutzeravatar
Shartok
Administrator
Administrator
Beiträge: 7373
Registriert: 04 Feb 2008 20:46
Gruppe: AngGijak
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Ffm
Kontaktdaten:

Re: Gefahrenpotential von Larpwaffen

Beitrag von Shartok »

Juggerwaffen unterscheiden sich imho keinen Deut von Larpwaffen.
Natürlich mal abgesehen von der langen Kette, auf die man sich eben einstellt.
Eine Kette als solche wäre auch im Larp kein Problem, würden nicht -da bin ich ziemlich sicher- im Regelfall
nur Vollidioten mit einer solchen Waffe herumlaufen :).

Glaubt nix - Fragt nach.

Nagruk

Re: Gefahrenpotential von Larpwaffen

Beitrag von Nagruk »

Shartok hat geschrieben:Eine Kette als solche wäre auch im Larp kein Problem, würden nicht -da bin ich ziemlich sicher- im Regelfall
nur Vollidioten mit einer solchen Waffe herumlaufen :).


Amen, Bruder.
Benutzeravatar
kerstin
Administrator
Administrator
Beiträge: 2992
Registriert: 28 Feb 2008 20:49
Gruppe: Ang-Gijak
Verbund/Verbünde: UB / OHL
Wohnort: TodesTurm
Kontaktdaten:

Re: Gefahrenpotential von Larpwaffen

Beitrag von kerstin »

ich stimme turk zu.

ich habe es auch beobachtet, dass sich die kette um waffen und gelenke wickelt
und der richtige umgang mit dieser situation im kampf meist nicht stattfindet,
weshalb ich mir kettenwaffen beim waffencheck besonders gut anschaue.

aber ausser an den die waffe führenden personen, habe ich an kettenwaffen nichts generelles auszusetzen :)



edit: wort vergessen
Zuletzt geändert von Anonymous am 09 Okt 2008 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Krieg! ...keinen Frieden!
sponsored by OHL
Benutzeravatar
Bultosh Khan
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 467
Registriert: 01 Mär 2008 13:01
Kontaktdaten:

Re: Gefahrenpotential von Larpwaffen

Beitrag von Bultosh Khan »

Wie nicht anders zu erwarten ist es ja wieder eine ziemlich weitschweifende Diskussion geworden. Eigentlich wollte ich ja nur wissen, warum Kettenwaffen keine lange Kette haben dürfen  Oo)

Und hatte den dünnsten Hauch einer Hoffnung, daß das, so es sich als ungefährlich herausstellt, zumindest ungefährlicher als andere, erlaubte Larpwaffen, bei den Waffencheckern dieser und anderer Welten etwas in Gange setzt.

Naja, also das einzige Argument, was ich überzeugend find ist, daß sich (zu) lange Ketten um anderen Waffen wickeln und diese beschädigen. Tut aber mein kleiner (Morgenstern)-Flegel auch, und der kam bisher, dank relativ kurzer Kette, immer durch.
Alle anderen Begründungen sind nicht haltbar, wenn man andere, erlaubte Waffen zum Vergleich herran zieht.
Nadshaf hat das sehr schön gesagt:
Sicherheit geht für mich immer vor. Ärgerlich ist nur, das selbsternannte Sicherheitsspezialisten das Risikopotential oft völlig falsch einschätzen – Rüstungen und Kettenwaffen im Vergleich zu Schusswaffen bspw.
wer früher stirbt, ist länger tot...
Benutzeravatar
Raff
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4140
Registriert: 26 Feb 2008 23:34

Re: Gefahrenpotential von Larpwaffen

Beitrag von Raff »

Naja, aber wir treffen uns doch alle mehr oder weniger am selben Punkt, so daß man m.M. nach schon sowas wie ein Fazit ziehen kann...

Die Gattung Kettenwaffen wird als solche generell befürwortet, der Umgang hingegen in Frage gestellt.
...oder so ähnlich...

Sind jetzt zwar nur ein paar Meinungen, aber ich schätze mal, daß sich weitere Leute so ähnlich äußern würden.
Die Frage ist, wo stehen wir damit? 

Zu deiner Frage oder Hoffnung, Bultosh...
Unsere kleine Diskussion wird wohl kaum was in Gang setzen.
Der Grund für das Verbot langer Ketten wird doch meist von den zuständigen SLs als Wickel- und Würgegefahr bezeichnet oder nicht?
Benutzeravatar
Slade
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 1560
Registriert: 17 Feb 2008 21:54
Gruppe: Shira-Hai
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Hamburg

Re: Gefahrenpotential von Larpwaffen

Beitrag von Slade »

man könnte alle Waffenchecker-gehirne verbinden und ihnen eintrichern, dass lange ketten nicht gefährlicher sind als andere larpwaffen

Das klappt schon irgentwie...

Benutzeravatar
Bultosh Khan
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 467
Registriert: 01 Mär 2008 13:01
Kontaktdaten:

Re: Gefahrenpotential von Larpwaffen

Beitrag von Bultosh Khan »

Ja, sowas ähnliches hatte ich mir vorgestellt ;)
Naja im ernst, es lesen miedestens zwei Leute mit, die ab und zu mal Waffencheck machen. Weiß nicht, wie die das sehen, sind normalerweise recht vernünftige Zeitgenossen ;) Vielleicht gibts ja noch mehr davon, die sich dann Gedanken machen und das dem einen oder anderen mit der Zeit beibringen.
wer früher stirbt, ist länger tot...
Benutzeravatar
Golrok
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 234
Registriert: 09 Nov 2008 18:24
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Gefahrenpotential von Larpwaffen

Beitrag von Golrok »

Das Simpelste um Diskussionen mit SL´s zu vermeiden, wäre doch eine Sollbruchstelle in der Kette einzurichten.
Ein dünner Lederstreifen ans unterste Glied der Kette, der höchstens 50 % der restl. Zugkraft der Kette aushält. Niemand könnte, falls das überhaupt möglich wäre, erwürgt werden und schon sind alle wieder glücklich.
Und wenn die Kugel fliegen geht, kann man die einfach wieder antüddeln.
Super oder?
Loktar ogar!
Benutzeravatar
Gaz-Rakh
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 132
Registriert: 12 Sep 2008 13:50
Gruppe: Throqush
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Gefahrenpotential von Larpwaffen

Beitrag von Gaz-Rakh »

das lederband wird dir beim zweiten hieb reissen, garantiert. JEDESMAL!
Ich denke dass sich durch diese maßnahme die effektivität einer solchen waffe gegen null reduziert.
Sgrak
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 128
Registriert: 25 Mai 2008 15:49
Wohnort: Burgdorf (Hannover)
Kontaktdaten:

Re: Gefahrenpotential von Larpwaffen

Beitrag von Sgrak »

Shartok hat geschrieben:Juggerwaffen unterscheiden sich imho keinen Deut von Larpwaffen.
Natürlich mal abgesehen von der langen Kette, auf die man sich eben einstellt.
Eine Kette als solche wäre auch im Larp kein Problem, würden nicht -da bin ich ziemlich sicher- im Regelfall
nur Vollidioten mit einer solchen Waffe herumlaufen :).


Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mir eine Kette von ca 1.5 meten mit nem dicken Schlagball am einen und einem Goblin-Fanatiker am anderen Ende durchaus amüsant vorstelle.

Klar ist zwar, dass man sobald die Kette einmal parriert wurde, oder man Jemanden getroffen hat, der den Treffer warscheinlich mit einem "A...(ua)" weckstecken wird, dem Untergang durch 1000e von Stakatoschlägen geweiht ist. Zumindest nach meiner pessimistischen Einstellung meinen Mitspielern gegenüber (thx Triumvirat '08).

Was man einmal versuchen könnte, wäre eine so steifgliedrige Kette zu bauen, dass ein Umschlingen filigraner Körperteile wie z.B. dem Hals unmöglich wird. Z.B. aus Rohrisoschläuchen die dann großzügig gegaffert und ausgeschäumt werden. Ich glaube sowas könnte man auch beim Waffencheck durchbekommen.
Benutzeravatar
Thub Durubârz
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4603
Registriert: 15 Mai 2008 18:44
Gruppe: Skûtog'mor
Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
Wohnort: Bei Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Gefahrenpotential von Larpwaffen

Beitrag von Thub Durubârz »

Sieht dann aber lächerlich aus ...
Die Gefahr bei den Kettenwaffen ist nicht das um-den-Hals-schlingen-und-erwürgt-werden, sondern die Hebelkraft ...
je länger der Arm desto stärker die Kraftübertragung ...
Das kennt man doch von der Pirouette... wenn man die Arme langsam anlegt, dann dreht sich die Eisprinzessin aufeinmal sehr viel schneller ...
so läuft des auch bei der Kettenwaffe ...
wenn die kette durch bspw. ein Schild eingeknickt wird, wird das Ende schlagartig beschleunigt und übt eine höhere Kraft auf das Opfer aus.

Seb

Bild

Benutzeravatar
Thakhîsht
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 444
Registriert: 12 Nov 2008 20:44
Wohnort: Inaccessible Island
Kontaktdaten:

Re: Gefahrenpotential von Larpwaffen

Beitrag von Thakhîsht »

Wollte mal fragen inwiefern der Umgang mit Netzen (siehe http://www.vicus.org.uk/images/gladiators/secutorret.jpg) wie ein Retiarius bei den römischen Gladiatoren geduldet wird, ob das überhaupt gern gesehen wird, was Orks davon halten und ob man das überhaupt darf?!
Auch zum Thema Gefahr wegen verhedderns oder stürzen.
Bub-Hosh hat geschrieben:...Soldaten des heiligen Reichs aus Asche.
Benutzeravatar
Thrym
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 417
Registriert: 11 Feb 2008 14:03
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Gefahrenpotential von Larpwaffen

Beitrag von Thrym »

Ich finde Netze auch cool und stimmig für z.B.: Sklavenjäger oder Jäger allgemein. Aber sobald Du ein Netz im kampf einsetzt, musst Du damit rechnen, dass sich jemand bösartig verheddert, stürzt oder sonstwie wehtut.

Ich denke ein Netz wirst Du höchstens aus Ambientegründen aufhängen/bzw ungenutzt am Körper tragen dürfen. Aber im Kampf wird es wohl zu gefärlich.

my 2 Groschen

LG Thrym(rip) / Tobi/ Kraa (coming soon)
Benutzeravatar
Thub Durubârz
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4603
Registriert: 15 Mai 2008 18:44
Gruppe: Skûtog'mor
Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
Wohnort: Bei Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Gefahrenpotential von Larpwaffen

Beitrag von Thub Durubârz »

also würd mir gefallen im Zweikampf ... wenns Ot vorher abgesprochen ist ...
in einer schlacht wohl eher nicht so geeignet ...

so ein netz kann man sicher noch toll verzieren, zB mit metallkugeln und spikes aus matte

*g*

würde mir sehr gefallen einen Sklaven jagenden Ork zu treffen 8 solange er es nicht bei mir versucht *g*



Seb

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines Forum“