Erste Schritte mit Rüstung für Gesang und Blut

Kettenhemden, Brigantinen, Kopfbedeckung, Plattenpanzer... etc.
Forumsregeln
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren :)
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Benutzeravatar
Stripe
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 2961
Registriert: 28 Apr 2008 18:41
Gruppe: Doram Zau
Verbund/Verbünde: Altes Blut
Wohnort: München

Re: Erste Schritte mit Rüstung für Gesang und Blut

Beitrag von Stripe »

Das sieht verdammt gut aus!  :up:
Og Gurz Thrak

In yer Face!
Benutzeravatar
Grûur
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4261
Registriert: 23 Sep 2010 18:20
Gruppe: Skûtog´mor
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur

Re: Erste Schritte mit Rüstung für Gesang und Blut

Beitrag von Grûur »

sehr gut. echt. bin beeindruckt.
alle ratschläge befolgt und dafür schöne sachen als belohnung erhalten. musterbeispiel ;)
Zuletzt geändert von Grûur am 10 Jun 2013 17:01, insgesamt 1-mal geändert.

I’m old enough to bleed, I’m old enough to breed, I’m old enough to crack a brick into your teeth while you sleep

Benutzeravatar
Urok/Worgahr
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 2994
Registriert: 29 Nov 2010 22:41
Gruppe: Horrgarch Mok
Verbund/Verbünde: Altes Blut
Wohnort: Bochum

Re: Erste Schritte mit Rüstung für Gesang und Blut

Beitrag von Urok/Worgahr »

sehen echt richtig toll aus die Teile. Ist das dickes Leder oder vielleichtg mehre Schichten dünnes leder vernäht?
Wartet. Ihr regelt das wie echte Uruku! 3 Runden Nin, Gash,Dushtala!!! Aber ohne Waffen!
Blutgesang
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 47
Registriert: 13 Aug 2011 21:13

Re: Erste Schritte mit Rüstung für Gesang und Blut

Beitrag von Blutgesang »

Danke, danke. :)

Ja das ist recht dickes Leder vom Sattler, die Stücke sind alle so zwischen 3-4 und 6-7mm.
Zum Teil echt fies mit den ganz dicken Stücken, aber macht was her finde ich, ist halt Rüstung. *g*
~Vertrauen ist gut...Exterminatus ist besser!~
Benutzeravatar
Gormok
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 278
Registriert: 03 Mai 2012 18:46
Wohnort: Saarland

Re: Erste Schritte mit Rüstung für Gesang und Blut

Beitrag von Gormok »

:up: cool cool
Blutgesang
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 47
Registriert: 13 Aug 2011 21:13

Re: Erste Schritte mit Rüstung für Gesang und Blut

Beitrag von Blutgesang »

So...Das "Erste Mal" liegt hinter mir, zwar nicht einen vollen Con lang aber schon ein weilchen.
Die Bilder sind auf dem CoM 2012 entstanden.

Vorne

-Nach einer langen Schlacht..Schminke ist ab wie man sieht. *g* (Da hab ich meine richtige Mischung noch nicht raus. ;p
-Durch das enorme schwitzen und Wasser in den Nacken kippen liegt die Gugel sehr eng was meine Schultern sehr schmal aus sehen lässt. Das wird noch geändert.
-Im Bart befanden sich zuerst zwei dicke lange eingeflochtene Zöpfe, diese haben sich aber als so unpraktisch erwisen das ich sie abgemacht habe, darum sieht das so komisch aus.
-Halstuch war auch schon abgenommen weil ich kurz vorm umkippen war..Aber unbedingt noch Bilder wollte. ;p
http://s7.directupload.net/images/120807/dr92rexi.jpg

Hinten
http://s1.directupload.net/images/120807/7dl7tc5u.jpg

Seite

http://s14.directupload.net/images/120807/leb4x75d.jpg


To do:
-Noch mal Bilder von den einzelnen Teilen der Klamotte machen.
-Alles noch etwas mehr verranzen.
-Brustrüstung am Rücken etwas umarbeiten.
-Schuhabdeckung basteln

Generell bin ich aber sehr zufrieden, die Rüstung bietet gute Bewegungsfreiheit, lediglich beim sitzen auf einem Stuhl wird man durch den Bauchgurt zum Teil etwas eingeengt, auf dem Boden sitzen geht nur mit Rückenlehne oder abstützen. (Daran arbeite ich aber.)
~Vertrauen ist gut...Exterminatus ist besser!~
Blutgesang
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 47
Registriert: 13 Aug 2011 21:13

Re: Erste Schritte mit Rüstung für Gesang und Blut

Beitrag von Blutgesang »

Und auch von mir gibts mal ein paar neue Dinge:

Das Leder welches ich für die Rüstung genommen hab ist der Teufel!
Die einzelnen Stücke sind zwischen 3 und 6mm dick.
Die zu verranzen ist echt mal nen Akt, fürs erste bin ich aber ganz glücklich damit. ;p

Bauchgurt
http://s1.directupload.net/images/130610/a8fa2hqw.jpg

Armschienen
http://s1.directupload.net/images/130610/3uzjfqcv.jpg

Beinschienen
http://s14.directupload.net/images/130610/esiro76j.jpg

Rock
Generell bin ich so schon ganz zu frieden, der Stoff wird noch weiter verranzt und ich wollt noch eine lage Stoff hinter das große Stück nähen um das große mehr zu zerfleddern.
http://s1.directupload.net/images/130610/l3jnvgq5.jpg


Meinungen/Tipps/Kritik/Lob und Morddrohungen sind erwünscht! :)
Benutzeravatar
Grûur
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4261
Registriert: 23 Sep 2010 18:20
Gruppe: Skûtog´mor
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur

Re: Erste Schritte mit Rüstung für Gesang und Blut

Beitrag von Grûur »

du brauchst eine halsabtarnung ;) du zeigst so viel brust , das man es shcon fast Dekolleté nennen könnte *mit orkaugen betrachtet*

dein fetztenrock musste mal unter den hammer * sieht noch sehr gewollt fetzig aus*

die gugel ..hm. ne riesen große ungebrochene fläche...abnäher ergänzen? mehr zerstörung und die löcher mit einem flicken hinterlegen ? irgendwie sowas.

aber sieht shcon alles in allem sehr ordentlich aus.

ach und die schuhe ! die musst du noch besser abtarnen . zumindest soweit, das man die schnürrung nicht mehr sieht ;) * seh gerade , das hast du eh schon auf deiner to do liste *
Blutgesang
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 47
Registriert: 13 Aug 2011 21:13

Re: Erste Schritte mit Rüstung für Gesang und Blut

Beitrag von Blutgesang »

Hey!

Das mit der Gugel und dem freien Hals ist mir auch ein Dorn im Auge.
Als ich das Ganze damals gebastelt und ausprobioert habe klappte das ganz gut das der Stoff den Hals verdeckt.
Nach einem heissen Tag mit Moppeln, Schwitzen und wasser überkippen musste ich aber merken das sich der Stoff doch zu sehr nach unten zieht.

Darum hab ich mir jetzt nen Kragen gebastelt bzw bin dabei einen zu basteln.
Die Gugel wollte ich dann auch noch weiter machen, das mit dem Stoff hinter nähen werd ich mal abspeichern. ;) Sie soll dann bei akkuter Lasersonne getragen werden. *g*

Hier mal der momentane Zwischenstand:

Kragen
Generell muss der noch verranzter werden. ;)
Vom Betrachter aus gesehen:
Die rechte Schulter ist soweit schon fertig, zumindest was das "auf nähen" anbelangt.
An der linken Schulter bin ich gerade dabei Federn in dem Überwurf des Schwarzen Leders zu befestigen so das die Schulter später aus Federn und Leder besteht.
Der Kragen wurde vor kurzem gerade gefärbt, ich wollte so nah bei meinem Mund keine Schuhcreme benutzen also hab ich mir extra so Leder Farbe gekauft...Schweine teuer für ein Ergebnis das mich wohl erst bei ein bis zwei weiteren Fläschchen zufrieden stellen würde. *g*
Und ich will den Kragen noch verranzen und Nähte rein ziehen.
http://s14.directupload.net/images/130610/no6934fu.jpg


Und jap..Die Schuhe..!!!^^

Der Rock:
Ebenso wie bei der Gugel finde ich es mit Stoff am schwersten ihn so zu verranzen das es nicht wie Absicht aus sieht. *g*
Benutzeravatar
Grûur
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4261
Registriert: 23 Sep 2010 18:20
Gruppe: Skûtog´mor
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur

Re: Erste Schritte mit Rüstung für Gesang und Blut

Beitrag von Grûur »

zum thema stoff verranzen .

das dauert bei mir auch immer am längsten. hier brauchst du ausdauer. ich nehm mir das stück stoff was verranzt werden soll und leg es über einen arbeitsbock. nun geh ich mit einer holz/hornraspel über den stoff - immer an der stelle wo die kanten des arbeitsbockes sind * da bringt es am meisten* .
ich feil also immer an der selben stelle und verrücke nur das stoffstück .

du kannst dabei variieren zwischen "stoff anrauhen" bis hin zu " großes loch raspeln"
manchmal schneide ich auch schon ein bischen mit dem cuttermesser ein, damit die raspel ne bessere angriffsfläche hat. wenn ich der meinung bin, ich habe genug löcher/beanspruchung auf dem stoff erzeugt, nehm ich mir eine drahtbürste und striegel das StoffStück* ordentlich * ich schreibe jetzt lieber nicht hart bürsten... *

wenn alles schön ausgefranst ist, schmier ich gewöhnliches maschinenfett in das SS* .

* farbliche spielerein mit acrylfarben wassergemisch empfehlen sich vor dem einfetten *
Blutgesang
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 47
Registriert: 13 Aug 2011 21:13

Re: Erste Schritte mit Rüstung für Gesang und Blut

Beitrag von Blutgesang »

Ah okay, dann lag ich mit meiner bisherigen Methode ja gar nicht so falsch, hab nur immer zu schnell die Lust verloren.^^

Wird auf jedenfall umgesetzt/weiter gemacht!:)
Benutzeravatar
Grûur
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4261
Registriert: 23 Sep 2010 18:20
Gruppe: Skûtog´mor
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur

Re: Erste Schritte mit Rüstung für Gesang und Blut

Beitrag von Grûur »

;) verranzen macht man nicht mal eben so - das dauert schon seine zeit, bis es wirklich gut aussieht
Benutzeravatar
Urok/Worgahr
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 2994
Registriert: 29 Nov 2010 22:41
Gruppe: Horrgarch Mok
Verbund/Verbünde: Altes Blut
Wohnort: Bochum

Re: Erste Schritte mit Rüstung für Gesang und Blut

Beitrag von Urok/Worgahr »

immer wenns um paketband geht kommt von Gruur dieses Anmerkung das es unecht oder syntethisch aussieht.

Es gibt doch ganz normale Hanfschnur als Paketband ohne plastik "strähnen"

und das sieht cool aus. franzt auch n bisschen aus.
Blutgesang
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 47
Registriert: 13 Aug 2011 21:13

Re: Erste Schritte mit Rüstung für Gesang und Blut

Beitrag von Blutgesang »

@Gruur
Ja...Aber..Aber...und so!^^

@Urok
Ich bin mittlerweile auf so ne dicke Hanfschnur für den Garten und gewachstes Ledernähgarn umgestiegen.
An der Beinschiene hab ich noch immer synthetisches Paketband, das sieht, bis auf etwas ausgefranstes, immer noch aus wie am ersten Tag. Ich wollte das mal testen ob das wirklich so schlimm is...Und ich finde ja. *g*
Benutzeravatar
Grûur
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4261
Registriert: 23 Sep 2010 18:20
Gruppe: Skûtog´mor
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur

Re: Erste Schritte mit Rüstung für Gesang und Blut

Beitrag von Grûur »

immer wenns um paketband geht kommt von Gruur dieses Anmerkung das es unecht oder syntethisch aussieht.


ja. wird auch weiter so geschehen ;)

weil :
das sieht, bis auf etwas ausgefranstes, immer noch aus wie am ersten Tag. Ich wollte das mal testen ob das wirklich so schlimm is...Und ich finde ja.


niemand hat bock die selbe naht 2 mal zu nähen ;)
Antworten

Zurück zu „Rüstungen“