Seite 2 von 2

Re: Jannes Masken

Verfasst: 06 Jul 2019 12:10
von Barghul
Ergänzend - ich bin wieder zurück zu den Wurzeln und hab die Latexmilch von Marketender genommen. Die ist schön dünnflüssig, allerdings muss man hier mehr als 10 Schichten gießen und hat aber noch keine dickere Maske.

Re: Jannes Masken

Verfasst: 06 Jul 2019 12:13
von Urok/Worgahr
Ich persönlich mag es ruhig ein wenig dicker. Jetzt nicht wie 0,3% H Milch schon eher haltbare Schlagsahne .

Für wen machst du denn welche?

Re: Jannes Masken

Verfasst: 06 Jul 2019 12:37
von Rakâsh
@barghul ich benutze für meine Masken meistens das elastica pvs Latex von Gestaltungsmaterialien.de.
Ich fülle dann immer wie Urok die Form bis zum Rand mit Latex und lasse das um die 3-4 Stunden ziehen. Dann hast du eine ganz solide Schicht Latex.

Für Ganzkopfmasken mache ich immer 2 teilige Formen aus Ultracal 30.

Re: Jannes Masken

Verfasst: 06 Jul 2019 12:43
von Barghul
Das ist Interessant, aber da geht natürlich echt ne Menge Latex rein. Das ist schon ... etwas Verschwendung. Wobei wenn das Ergebnis dafür überzeugt ... ich muss das mal probieren. Danke für den Linktipp ... die haben auch Smooth On Zeug im Angebot, mal sehen ob es da etwas preiswerter ist, als bei Kaupo mit seinen Apothekerpreisen.

Re: Jannes Masken

Verfasst: 06 Jul 2019 13:03
von Urok/Worgahr
@Barghul: Den Überschuss füllst du ja wieder in die Flasche :up:

@Rakâsh: wieviel ultracal brauchst du denn im Schnitt für einen Vollkopf?

Und wenn ihr 2 Heilige Formen macht, wo lasst ihr die Trennwände lang gehen? Direkt über den Ohren?

Re: Jannes Masken

Verfasst: 06 Jul 2019 13:18
von Rakâsh
@ urok Für einen Vollkopf zwischen 5-6.5 kg ultracal
Die Trennwand geht meistens über die Ohren.

Re: Jannes Masken

Verfasst: 06 Jul 2019 13:28
von Barghul
Urok/Worgahr hat geschrieben: 06 Jul 2019 13:03 @Barghul: Den Überschuss füllst du ja wieder in die Flasche :up:
Ja, das ist mir schon klar. Nur lohnt sich die Masse an Latex wirklich nur, wenn man mehr mit Latex arbeitet, als ich alle 2 Jahre mal.
Urok/Worgahr hat geschrieben: 06 Jul 2019 13:03 Und wenn ihr 2 Heilige Formen macht, wo lasst ihr die Trennwände lang gehen? Direkt über den Ohren?
Ich machen nur unheilige Formen!! EIGENTLICH sollte man die Trennlinie im günstigsten Fall über den Ohren legen. Ich hatte mir nun aber überlegt, dass das mit den Hinterschneidungen ja eigentlich bei Latex nicht so dramatisch ist, da die Ohren ja gewissermaßen flexibel sind und daher die Trennlinie HINTER die Ohren verlegt. Das hat sehr gut funktioniert. Ich schick dir ein Bild davon per PN, wie ich das gemacht habe, da die Maske noch nicht fertig ist und ich die daher noch nicht zeigen will.

Re: Jannes Masken

Verfasst: 06 Jul 2019 16:54
von Urok/Worgahr
Mmmh ich glaube ich bleibe vorerst bei 3 Teilen. Das gefriemel mit der Trennwand durch die Ohren ist mir denke ich doch zu nervig. Dann lieber einmal vor die Ohren und den Hinterkopf nochmal durch ne zweite Trennwand unterteilen