Seite 2 von 2

Re: Gormnak's Klamotte

Verfasst: 13 Aug 2018 21:12
von Gormnak
Eigentlich wollte ich den für nen anderen Char. Doch die super Qualität hat in mir so den Hass geschürt dass ich ihn zerdeppern musste.

Jetzt bin ich beruhigt dass er doch nicht ganz missraten ist. Die Idee mit den dicken Nähten klingt gut. Danke dafür

Re: Gormnak's Klamotte

Verfasst: 13 Aug 2018 22:48
von Thub Durubârz
Ja ich geh genauso kritisch mit meinen Sachen um, erst finde ich es doof und will es weg haben und dann fällt mir die zündende idee ein :D

Re: Gormnak's Klamotte

Verfasst: 16 Aug 2018 09:14
von Gormnak
Ich bin Schwabe bei mir wird nix weggeworfen😁

Hab mich gestern mal an meine Armschienen gesetzt. Jetzt kam mir der Gedanke da ne Art Schutzzauber einzubrennen. Aber welche Schrift nehm ich da? Die Orkglyphen von Warhammer will ich eher weniger verwenden oder sind die akzeptabel? Was nutzt ihr? Pervertierte Runen der Wikinger oder ritzt ihr ne grobschlächtige Normalschrift ein?

Danke für die Ideen

Re: Gormnak's Klamotte

Verfasst: 16 Aug 2018 10:27
von Urok/Worgahr
Es gibt diverse Schriften. Klar gehen Warhammer Glyphen.

Einige nutzen Keilschrift

Wir nutzen diese Orkschrift unter Google die leicht Zwergisch anmutet.

Das ist aber alles auch eine Frage des Clan bzw der Gruppe.. Nutzen diese überhaupt Magie? Welche Zeichen werden genutzt?
.
Haben sie eigene Götter, eigene Glyphen,Ahnen die wichtig sind und für Schutz stehen zb.

Re: Gormnak's Klamotte

Verfasst: 16 Aug 2018 11:24
von Gormnak
Gut, das leuchtet ein.
Und als Verziehrung oder Muster? Hab auf den Fotos die ich gesehen hatte nicht wirklich was gefunden, und keltische Knoten kommen mir doch merkwürdig vor weil so... filigran

Re: Gormnak's Klamotte

Verfasst: 21 Aug 2018 07:40
von Gormnak
So jetzt hab ich mal in Schale geworfen damit ihr Ben Gesamteindruck bekommt.
Handschuhe fehlen noch komplett aber da hab ich Ben ganz guten Plan, wenn er denn funktioniert...
Schuhe werde ich die Stifel von meinem anderen Char nehmen. Muss noch schauen wie ich die verratze ohne sie für den anderen unbrauchbar zu machen.

Re: Gormnak's Klamotte

Verfasst: 22 Aug 2018 07:21
von Granak
Ich mag die Idee von der Weste und auch die Umsetzung. Die kanten sind gut verorkt etc. Ich hab nur 2 Punkte zu bemängeln:

1. Das Fell ist mir eindeutig zu wenig verranzt ebenso sind einige Teile des Leder zu Hell.

2. Der Bein Bereich sieht noch ziemlich leer aus vielleicht nimmst du noch eine Hose die mehr von der menschlichen Form abweicht oder machst noch etwas anderes an der Stelle.

Ansonsten schöne Details und toller Oberkörper :up:

Re: Gormnak's Klamotte

Verfasst: 22 Aug 2018 15:38
von Gormnak
Danke Granak, ich geb mir Mühe.

Heute hab ich mich an den angefangenen Streifenrock gemacht und ihn radikal zusammengeschnitten was tatsächlich an Gewichtsreduzierung lag. Nun ist es mehr ein Fetzenrock, und dient als Übergangslösung. Allerdings könnte ich so aus drei Gürteln einen machen. An der Positionierung muss ich noch feilen und mich nun mal an die Handschuhe machen.

Re: Gormnak's Klamotte

Verfasst: 13 Sep 2018 14:11
von Gormnak
So die Klamotte wächst und gedeiht. Ich weiß des Bild ist leider etwas dunkel geworden.

Aber mal ne Frage an alle die wie ich noch Raucher sind. Wie macht ihr das? Ich hab da zwar so ne Lesepfeife aber die ist ja wenig orkisch.

Re: Gormnak's Klamotte

Verfasst: 13 Sep 2018 16:23
von Blozbarz
Ich habe meine E-Lesepfeife "verorkt". Mit Leder und Stoff umwickelt, sowie ne Kanickelwirbelsäule am gebogenen Pfeifenstiel und nen Unterkiefer vom jungen Fuchs an dem Pfeifenkopf befestigt.
.... aber wir rauchen auch oft normale Zichten, während des Hallen-Spiels. Halten die Kippen dabei etwas versteckt mit der Glut in Richtung Handfläche.