Seite 8 von 8

Re: Orkheerlager2017-Infothread

Verfasst: 02 Aug 2017 16:03
von Tarbûrzakh
Dann ist es möglich, dem Regen einfach ein Schnippchen schlagen zu können:
Zelt ausladen, Auto wegfahren, Zelt aufbauen, Auto holen, Zeug in's Zelt laden und Auto wieder weg :D

Und ja, es ist massiv kacke, da nicht hoch/runter zu dürfen ...

Re: Orkheerlager2017-Infothread

Verfasst: 02 Aug 2017 17:06
von Shartok
und wer einfach plastikplanen für bereithält hat auch trocken. bleibt auch trocken, wenn die plane nicht wegfliegt. kost nix, sollte man eh immer haben

Re: Orkheerlager2017-Infothread

Verfasst: 03 Aug 2017 10:38
von Knarack
Shartok hat geschrieben: 02 Aug 2017 14:00 Aber "Feuerwehr" brauchen wir keine :). Wir haben keinen OHL-Notfall.
Dann ist cool :). Bock auf Bauteam hab ich immer, hab nur mal wieder keine Zeit. Bei Notfällen werden nur Dinge möglich gemacht. Alles cool soweit.

Re: Orkheerlager2017-Infothread

Verfasst: 03 Aug 2017 11:09
von Narkdrau
Info ans Bauteam!
Wir brauchen praktisch nix, bis auf die üblichen Akkubohrer/Bohrmaschinen. Ansonsten verwenden wir 13´er stecknüsse, 10 stück sind schon vorhanden, wer hat und mitbringen kann, gerne.
Handschuhe braucht jeder und richtet euch auf Regen ein (Regenjacken etc).

Re: Orkheerlager2017-Infothread

Verfasst: 03 Aug 2017 11:15
von Tarbûrzakh
Danke für die Info, packe ich beides ein :)

Re: Orkheerlager2017-Infothread

Verfasst: 03 Aug 2017 12:14
von Shaataz
Knarack hat geschrieben: 03 Aug 2017 10:38
Shartok hat geschrieben: 02 Aug 2017 14:00 Aber "Feuerwehr" brauchen wir keine :). Wir haben keinen OHL-Notfall.
Dann ist cool :). Bock auf Bauteam hab ich immer, hab nur mal wieder keine Zeit. Bei Notfällen werden nur Dinge möglich gemacht. Alles cool soweit.

wenn ich einen Eddi Notfall habe?

Re: Orkheerlager2017-Infothread

Verfasst: 03 Aug 2017 13:21
von Garouk
Thema Anfahrt: Nur um es nochmal kurz klar zu halten. Ork OT Zeltkram fährt dieses Jahr über die obere Hochstraße an, bis runter zum OT Zeltlager, sprengt die Sache aus dem Kofferraum und dreht postwendend um, um dann auf dem P1 zu parken, right?
Ork IT Kram im Sprinter folgt über den normalen Checkin dem Einbahnstraßensystem und lädt zügigst an der Panzerstraße, kurz vor der "Rampe" hoch zum OT Lager aus, und schlört ggf. den Kram von den Duschcontainern das Zeug in den Bruch, um dann der mittleren Panzerstraße bis zu P2 zu folgen, korrekt?
Ich beziehe mich da auf dieses PDF

Re: Orkheerlager2017-Infothread

Verfasst: 03 Aug 2017 13:36
von Shaataz
Korrekt

Edit: ich bin mir nicht 100% sicher was das befahren der Straße / Einfahrt vor dem IT Bruch angeht. Klären wir ab, werden wir vor Ort sehen. Ich habe zu Not Flatterband.

Re: Orkheerlager2017-Infothread

Verfasst: 03 Aug 2017 22:57
von Shartok
Ausladen vor Bruch afaik - ich kläre das aber.

Re: Orkheerlager2017-Infothread

Verfasst: 03 Aug 2017 23:38
von Slade
keine halle? *schnüff* :fününü: :fününü:
ich trauere ihr schon sehr nach, ich meine das fort wird bestimmt geil, allein weil alles was wir machen einfach geil ist, aber die halle war schon sone art wahr gewordener traum... vielleicht nächstes jahr wieder...

ES LEBE DAS FORT :woohoo:

Re: Orkheerlager2017-Infothread

Verfasst: 05 Aug 2017 10:56
von Shaataz
Shartok hat geschrieben: 03 Aug 2017 22:57 Ausladen vor Bruch afaik - ich kläre das aber.
Wir dürfen die Straße vor dem IT Bruch befahren, weil Straße, allerdings rät Carsten die Panzerstraße durch den Wald dafür zu nehmen, da man das kurze Stück Straße nicht seinem Auto antun wolle

Edit: der weg von den Klos zum it Bruch macht noch nicht mal mehr zu Fuß Spaß habe ich grade festgestellt

Re: Orkheerlager2017-Infothread

Verfasst: 05 Aug 2017 15:19
von Blozbarz
Dann sollte der Weg nachts beleuchtet sein.
Ich fand's letztes Jahr schon recht gefährlich für Leute, die noch nicht überdehnte Bänder haben.

Re: Orkheerlager2017-Infothread

Verfasst: 07 Aug 2017 07:11
von Shartok
Der Weg ist, eigene Taschenlampe vorausgesetzt, super beleuchtet.
Vllt nächstes Jahr, wenn wir in unser Stromkabel noch n Verteiler setzen..