Welches Zelt als Ork?

Um Beiträge zu verfassen wird eine Registrierung benötigt.
Benutzeravatar
Branwald -Rotzok-
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 912
Registriert: 24 Feb 2008 15:02

Re: Welches Zelt als Ork?

Beitrag von Branwald -Rotzok- »

mhm stimmt das mit dem Krebs ist ehr supoptimal, und das mit dem Sauerstoffmangel wenn man es ganz einfärbt auch.

http://www.youtube.com/watch?v=jIDZxE4W_8A

Teilzeit - Epic Empires Orklager-Orga

Benutzeravatar
Shaarukk
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 328
Registriert: 03 Mär 2008 15:14

Re: Welches Zelt als Ork?

Beitrag von Shaarukk »

zelt latexen???!!!!
sorry hab noch nie so ne doofe idee gehört ;D und am ende vermutlich noch topcoat drauf was?

also wenn du dein zelt färbst kannst du das sicher mit verdünnter abtönfarbe machen, hab schon von ein paar leuten gehört ,dass das geht. mußt ggf nachimprägniert werden. es gibt super imprägnieremulsionen, die man mit wasser strecken kann, auf parafinbasis. abzuraten ist von imprägnierspray.
schon mal dran gedachte, das zelt einfach großflächig mit orksymbolen und runen zu bemalen? das spart zeit,geld und verhindert dass das zelt undicht wird, weils ja nicht überall mit farbe vollgeklatscht ist.

Ich bau einen Reitsquig...und ihr könnt nix dagegen tun.....!!!

Benutzeravatar
holztn
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 714
Registriert: 23 Feb 2008 15:37
Gruppe: Shrak`Kor - GSK
Verbund/Verbünde: Bal Hai
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Welches Zelt als Ork?

Beitrag von holztn »

oder du machst ne alte badewanne mit warmen wasser voll und schmeist das zelt zusammen mit stofffarbe (gibt es im reformhaus, speziell für dieses verfahren) in die wanne.
die stofffarbe hat den vorteil, dass die son impregniermittel enthält und das zelt dadurch dicht bleibt
Benutzeravatar
Thub Durubârz
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4603
Registriert: 15 Mai 2008 18:44
Gruppe: Skûtog'mor
Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
Wohnort: Bei Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Welches Zelt als Ork?

Beitrag von Thub Durubârz »

hängt doch sicher auch wieder von der Farbe ab oder?

nachträgliches imprägnieren wie Sharrukk schon sagt ist da sicher nicht unangebracht.

Seb

Bild

Benutzeravatar
Skarthrak
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 319
Registriert: 07 Feb 2008 01:04
Gruppe: Omokhan
Wohnort: Münster

Re: Welches Zelt als Ork?

Beitrag von Skarthrak »

die diskussion dass man als orkspieler nur spezielle zelte nehmen sollte finde ich bescheuert

einzige wichtige entscheidung ist, ob es ein lager-/pennzelt oder ein it-gemeinschaftszelt sein soll

aber was jez? welches zelt oder wie ein zelt färben?
empfehlen möchte ich dir ein zelt, dass von der preis-leistung her sinnvoll ist und vielseitig einsetzbar
ich gehe dabei davon aus, dass du in deinem leben ausser larp noch was anderes vor hast und nich so´n
bonze bist, dem egal sein kann, wieviel er für ein zelt ausgeben muss


generell günstig in diesem fall sind sahara-zelte bei selbstabholung von obelink - wo wohnst du? reinzufällig nahe der niederlande?


was das färben angeht entweder wie holztn schon sagte mit massen an textilfarbe (achte drauf, dass die wanne nich einfärbt!) oder
du ziehst, ums orkischer zu machen und nich einfach nur zu färben oder zusätzlich orkischer zu machen, wenn es z.v. braun gefärbt is,
das ganze einfach durch matsch, dann bekommst du einen fleckig-dreckigen effekt

ereignet sich aber bei längerer und öfterer nutzung schon fast von alleine  :D


alles in allem isses wirklich nicht DAS wichtigste, was das orkspiel betrifft mit was für einem zelt du fährst, meiner meinung nach eher scheissegal,
zelte sind zum großteil sowieso ot-gebiete und können abgetarnt und zusätzlich orkisch "verziehrt/geschmückt" werden
Zuletzt geändert von Skarthrak am 11 Dez 2008 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ogalagh aka Blixnit
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 299
Registriert: 20 Mär 2008 11:42

Re: Welches Zelt als Ork?

Beitrag von Ogalagh aka Blixnit »

von deinem schwarzen sahara-wunsch (bild) kann ich dir nur abraten, da geht ohne licht (kerzen, Lampen) gar nix...und es nervt, wenn man jedesmal zum nachschminken oder zusammensuchen von anderem kram immer erst die funzel zum leuchten bringen muß. auch im sommer. da haste bei ner kothe tagsüber wenigstens licht von oben durch die offene rauchluke und im winter ein warmes feuer...
editions-kothe bekommst du auch schon für ca. 300,-€ beim: www.ausruester-eschwege.de ,...und aus den kothenblättern läßt sich auch extrem viel anderer kram bauen...und wie oben schonmal gesagt, bei unerwartetem geldsegen jederzeit vergrößern/kombinieren...
Zuletzt geändert von Ogalagh aka Blixnit am 11 Dez 2008 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thrym
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 417
Registriert: 11 Feb 2008 14:03
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Welches Zelt als Ork?

Beitrag von Thrym »

Zum Thema Färben und Bemalen von Zelten gibts zur ZEit einen netten Artikel in der aktuellen "LArpzeit".
Kostet 4,50€ beim gut sortierten Kiosk.
Ich überlege zur ZEit auch ein altes "Alex" zu färben und zu bemalen.

LG Thrym
Benutzeravatar
Thub Durubârz
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4603
Registriert: 15 Mai 2008 18:44
Gruppe: Skûtog'mor
Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
Wohnort: Bei Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Welches Zelt als Ork?

Beitrag von Thub Durubârz »

was ist denn ein alex?

Seb

Bild

Benutzeravatar
ShumGal
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 1602
Registriert: 25 Mär 2008 20:27
Gruppe: Turachs Klaue
Verbund/Verbünde: Ushtar Kupra©
Kontaktdaten:

Re: Welches Zelt als Ork?

Beitrag von ShumGal »

Ein Rundwelt der Pfadfinder wenn ich mich nich irre...ähnlich wie ne Sahara..
LARP IS HELL AND THEN COMES TURACH
Kooche aka Grisss aka Gozad aka Doka aka Hetz
Benutzeravatar
Bultosh Khan
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 467
Registriert: 01 Mär 2008 13:01
Kontaktdaten:

Re: Welches Zelt als Ork?

Beitrag von Bultosh Khan »

Wie kommt Ihr auf die Idee, das sich Zelte nach längerem Gebrauch von selbst färben? Dann müssten ja mindestens 3/4 der Zelte im Orklager bunt sein. Nur weil da ein paar Flecken am Eingangsbereich sind, finde ich nicht, daß die Zelte besonders anspruchsvoll aussehen.
Färben oder bemalen ist die bessere Variante.
wer früher stirbt, ist länger tot...
Benutzeravatar
ShauMog
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 2056
Registriert: 26 Feb 2008 12:36
Gruppe: Shapog-Gûr
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Re: Welches Zelt als Ork?

Beitrag von ShauMog »

hmm...bultis gedanken krochen auch gerade in meinem kopf rum...

Also Fleckig ist meins auch...aber das macht es nicht gerade hübscher.

Ich überlege schon lange ob ich mein Sahara Färbe. Aber ich werd wohl eher das bemalen/schmücken in Betracht ziehen. Eher noch  schmücken, dann kann ich das Sahara auch noch für andere Chars benutzen.
aktuell bespielter Charakter: Frûshkul @ Grat u Murdur
Bei den Ahnen: ShauMog, II. BalGris der Bal'Hai, gestorben März 2011
Benutzeravatar
Thub Durubârz
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4603
Registriert: 15 Mai 2008 18:44
Gruppe: Skûtog'mor
Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
Wohnort: Bei Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Welches Zelt als Ork?

Beitrag von Thub Durubârz »

ich denke schmücken und die Planen evtl. mit Bannern oder so spicken reicht aus ... bis Shaarukk ein mega ambientiges IT-Zelt aus seinem Keller holt :D

Seb

Bild

Benutzeravatar
Shaarukk
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 328
Registriert: 03 Mär 2008 15:14

Re: Welches Zelt als Ork?

Beitrag von Shaarukk »

sicher nicht, ich hab mir einmal die mühe gemacht mein zelt umzubauen, irgendwann hört der aufwand auch auf.
zumal ich ein freund vonunversell einsetzbaren zelten bin, die mit nur wenigen handgriffen umgerüstet werden, um sie mit anderen charakteren zu nutzen. ich würde mir daher niemals ein reinen orkzelt zulegen.

Ich bau einen Reitsquig...und ihr könnt nix dagegen tun.....!!!

Ur-Shak

Re: Welches Zelt als Ork?

Beitrag von Ur-Shak »

Wenn man Geld hat und ein echt geiles Intime Zelt sucht ist eine MONGOLISCHE JURTE das non plus Ultra. Aber ist halt sehr teuer ( d: 9m 6600€ bei http://www.ritterzelte.de/ )
Ich selber habe auch das Sahara und habe mit Stoff Farbe Orkische Zeichen mit den Fingern drauf gemacht. Und habe anschließend noch mal Imprägniert.
Benutzeravatar
Skarthrak
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 319
Registriert: 07 Feb 2008 01:04
Gruppe: Omokhan
Wohnort: Münster

Re: Welches Zelt als Ork?

Beitrag von Skarthrak »

@bulti: also ein verfärben im sinne von einfärben, vergleichbar mit nem professionellen färbevorgang meinte ich natürlich nich - bei uns bzw. mir isses so wie shaumog schon sagte, eher auffällig dreckig um den eingang rum, so wie wenn da immer nen hund mit duchfall langgeschubbert wäre ^^

was ich aber meinte sind gebrauchsspuren in form/farbe von dreck, staub, matsch/etc. die man ja begünstigen kann
Antworten

Zurück zu „Allgemeines Forum“