Gerade aus der DrachenFest Seite kopiert...
04.05.2023
Liebe DrachenFestler*innen,
vielen Dank für euer Feedback in den letzten Wochen und Monaten. Eure konstruktiven Anmerkungen und Vorschläge haben uns inspiriert und angespornt, über verschiedene Themen nachzudenken und einige Veränderungen und Verbesserungen für das DrachenFest zu implementieren.
Wir freuen uns sehr, euch die neuen Spielmöglichkeiten und Veränderungen zu präsentieren:
1.) Änderungen und Ergänzungen der Siegbedingungen
Wir haben hart daran gearbeitet, klare und verständliche Siegbedingungen zu formulieren und neue Wege zu schaffen, um DrachenEier zu erhalten. Die Anzahl der Wettstreite wurde erhöht und die Lager können jetzt auch ihre eigenen Wettstreitvorschläge einreichen. Zusätzlich haben wir klare Aussagen darüber getroffen, wie DrachenEier gewonnen werden können, um ein ausgewogenes Spiel zwischen großen und kleinen Lagern zu ermöglichen.
2.) Einführung von "Laudemien"
Wir möchten euch die Einführung von "Laudemien" präsentieren! Diese könnt ihr durch kleinere und mittlere Spielangebote, Aufgaben und Plots in der Stadt Aldradach erwerben. Wenn ihr erfolgreich seid, werdet ihr von den Gewerken der Stadt mit einem offiziellen Schriftstück belohnt, das euch viele neue Möglichkeiten eröffnet. Diese "Laudemien" sind nicht an Personen oder Lager gebunden und können frei gehandelt, verschenkt oder gegen DrachenEier eingelöst werden.
Ebenfalls können "Laudemien" von allen Lagern erworben werden, also auch von den Orks, den Stämmen, den Landsknechten und der Kolonie.
Wir sind uns sicher, dass eurer Phantasie, was man mit diesen "Laudemien" alles machen kann, keine Grenzen gesetzt sind.
3.) Die Stadt "Aldradach" als Zentrum
Die Stadt "Aldradach" ist das neue Zentrum für viele Lagerplots, Laudemienplots, Wettbewerbe und viele kleine Plots. Wir haben viele Veränderungen für die Rolle der Stadt vorgenommen und sie für intensives Rollenspiel abgestimmt. Lasst euch überraschen und versucht, die Gunst der verschiedenen Gewerke zu gewinnen und die Meinungen der Bewohner zu beeinflussen, denn jedes Gewerk wird am Samstag eine Stimme für ein Lager seiner Wahl abgeben.
4.) Komplette Überarbeitung des Regelwerkes
Wir haben das komplette Regelwerk überarbeitet, um euch ein noch besseres Spielerlebnis zu ermöglichen. Das Grundsystem der Charaktererschaffung hat sich geändert, damit jeder sofort mit seinem Charakter normal spielen kann. Die Fertigkeiten sind nun so ausgelegt, dass sich die Charaktere der verschiedenen Fertigkeiten-Zweige gleich entwickeln können und niemand von vorneherein andere Charaktere übervorteilen kann.
Das Spielen Miteinander steht vor allem Anderen, das Regelwerk gibt nur eine grobe Richtlinie vor.
Wir haben auch den Begriff "Spiritualität" eingeführt, um der Charakterfreiheit keine Beschränkung zu geben und Magie, Schamanismus, Gebete und Segen einheitlich zu bezeichnen.
Hier die größten Änderungen:
im Sinne der Neutralität wurde der Begriff "Spiritualität" eingeführt. Um der Charakterfreiheit keine Beschränkung zu geben, wird Magie, Schamanismus, Gebete, Segen etc. im Regelwerk einheitlich als Spiritualität bezeichnet.
Gildenfertigkeiten: Viele der Fertigkeiten, die zuvor nur innerhalb einer Gilde erworben werden konnten, sind nun im normalen Regelwerk verfügbar. Einige Gildenfertigkeiten wurden jedoch entfernt und können nicht mehr auf dem DrachenFest verwendet werden.
Charaktererschaffung: Die Charaktererschaffung wurde in fünf Fertigkeiten-Zweige unterteilt. Der erste gewählte Zweig braucht keine "Freischaltung", jeder weitere Zweig erfordert den Erwerb von "Zugang zu...". Dies ermöglicht alle Arten von Charakterkonzepten, während das Spielgleichgewicht gewahrt bleibt.
Charakterpunkte: Charakterpunkte werden nur noch für DrachenFeste vergeben, an denen der Spieler teilgenommen hat, zusätzlich zu den Grundpunkten.
Alchemie und Spiritualität: Es gibt nun drei erlernbare Stufen in Alchemie und Spiritualität. Alle Tränke und Sprüche können damit grundsätzlich verwendet werden, wobei die Stufe vorgibt, mit welchem maximalen Rang ein Trank hergestellt oder ein Spruch angewendet werden kann.
Rüstung: Das alte Rüstungspunktesystem wurde entfernt. Rüstungsklassen (leicht, mittel, schwer) müssen mit Charakterpunkten erworben werden und bestimmen die Anzahl der Rüstungspunkte. Die Rüstungsklasse muss zusätzlich mit echter oder alternativer Rüstung dargestellt werden.
Spiritualität: Einige besondere spirituelle Fertigkeiten sind nicht mehr steigerbar, einige wurden aus dem Regelsystem entfernt, darunter "Energiefeld". "Energieball" wurde überarbeitet und "Wächter des Zwielichts" als neue Fertigkeit eingeführt.
Diebesspiel: Das Diebesspiel wurde überarbeitet und beinhaltet wichtige Änderungen und Neuerungen im Regelsystem.
Ritualkreis: Der offizielle Ritualkreis steht nur noch für wettstreitrelevante Lager zur Verfügung und kann bei diesen Ritualen jederzeit angegriffen werden.
In Arbeit: Das Codex Belli wird bald veröffentlicht und enthält Änderungen im Bezug auf Belagerungsmagie (abgeschafft) und Golems (kein Schildbrecher mehr).
In Arbeit: Das Alchemiehandout wird bald als Regelwerks-Appendix zur Verfügung stehen und vor der Veranstaltung auf der Homepage verfügbar sein.
Wir hoffen, dass wir gemeinsam ein spannendes und vielfältiges DrachenFest miteinander erleben werden und wir sind gespannt, wie sich die Änderungen und Neuerungen auf das Gesamtgeschehen auswirken wird.
Viele Grüße,
euer DrachenFest-Team
P.S.: Solltet ihr bei den Siegbedingungen noch auf Unstimmigkeiten, Fehler oder Lücken stoßen, bitte teilt uns diese mit, damit wir dies vor dem DrachenFest überarbeiten können. Vor Ort gilt, was geschrieben steht.
-------
Regelwerk 7.0 DE (english coming soon)
[https://www.drachenfest-larp.info/media ... E-2023.pdf](https://www.drachenfest-larp.info/media ... E-2023.pdf)
Siegesbedingungen 2023 (English coming soon)
[https://www.drachenfest-larp.info/media ... -DE-23.pdf](https://www.drachenfest-larp.info/media ... -DE-23.pdf)
Überarbeitetes Regelwerk DF 23
- Chrissy
- nie anwesende Drecksmade
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 8. Aug 2015, 17:37
- Gruppe: Baj Kirr Rash
Überarbeitetes Regelwerk DF 23
Rezept für Kakaomilch: - Kakao
- Milch
- Milch
- Urok/Worgahr
- OrklagerUser
- Beiträge: 2946
- Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:41
- Gruppe: Horrgarch Mok
- Verbund: Altes Blut
- Wohnort: Bochum
Re: Überarbeitetes Regelwerk DF 23
Ok konnte die PDF erst nicht entziffern. Jetzt beim sichten unter Downloads ist alles tutti. Aber ich hoffe ich kann meinen Char Bogen wie gewohnt ins Zelt pfeffern 

- Chrissy
- nie anwesende Drecksmade
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 8. Aug 2015, 17:37
- Gruppe: Baj Kirr Rash
Re: Überarbeitetes Regelwerk DF 23
Von der DrachenFest - the official group Seite kopiert..
Hallo zusammen,
das Wichtigste zuerst: ein riesengroßes Dankeschön an euch für die vielen und konstruktiven Rückmeldungen auf allen Kanälen. Insbesondere die Gegenüberstellung eurer Charaktere nach altem und neuem System sind wahnsinnig hilfreich, danke dafür.
Was passiert gerade und wie geht’s weiter?
Euer Feedback kommt an. Wir haben bereits gestern Abend und heute über Tag lang über die mit dem neuen System einhergehenden Schwierigkeiten geredet und werden dies auch morgen wieder machen. Wir möchten gern, dass die Konvertierung eurer bisherigen und teils langjährig gespielten Charaktere reibungsloser wird und werden das System anhand der Rückmeldungen jetzt nach und nach einem Feintuning unterziehen, gleichzeitig aber auch eine Möglichkeit zur Weiterentwicklung offenhalten.
Dazu ist es superwichtig, dass ihr uns weiterhin Informationen zur Verfügung stellt. Je mehr Charaktergegenüberstellungen wir bekommen, desto genauer können wir diese auf das Regelsystem abstimmen. Daher beteiligt euch bitte weiter an dem vorangegangenen Sammelbeitrag.
Anschließend werden wir – sehr wahrscheinlich bereits am Montag – eine neue Fertigkeitentabelle vorstellen, mit der ihr eure Charaktere dann noch einmal berechnen könnt. Dann werden wir gemeinsam schauen, ob und welche Rädchen noch nicht ineinandergreifen und was noch nachjustiert werden muss.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Hallo zusammen,
das Wichtigste zuerst: ein riesengroßes Dankeschön an euch für die vielen und konstruktiven Rückmeldungen auf allen Kanälen. Insbesondere die Gegenüberstellung eurer Charaktere nach altem und neuem System sind wahnsinnig hilfreich, danke dafür.
Was passiert gerade und wie geht’s weiter?
Euer Feedback kommt an. Wir haben bereits gestern Abend und heute über Tag lang über die mit dem neuen System einhergehenden Schwierigkeiten geredet und werden dies auch morgen wieder machen. Wir möchten gern, dass die Konvertierung eurer bisherigen und teils langjährig gespielten Charaktere reibungsloser wird und werden das System anhand der Rückmeldungen jetzt nach und nach einem Feintuning unterziehen, gleichzeitig aber auch eine Möglichkeit zur Weiterentwicklung offenhalten.
Dazu ist es superwichtig, dass ihr uns weiterhin Informationen zur Verfügung stellt. Je mehr Charaktergegenüberstellungen wir bekommen, desto genauer können wir diese auf das Regelsystem abstimmen. Daher beteiligt euch bitte weiter an dem vorangegangenen Sammelbeitrag.
Anschließend werden wir – sehr wahrscheinlich bereits am Montag – eine neue Fertigkeitentabelle vorstellen, mit der ihr eure Charaktere dann noch einmal berechnen könnt. Dann werden wir gemeinsam schauen, ob und welche Rädchen noch nicht ineinandergreifen und was noch nachjustiert werden muss.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Rezept für Kakaomilch: - Kakao
- Milch
- Milch
- Urok/Worgahr
- OrklagerUser
- Beiträge: 2946
- Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:41
- Gruppe: Horrgarch Mok
- Verbund: Altes Blut
- Wohnort: Bochum
Re: Überarbeitetes Regelwerk DF 23
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage wenn's nach dem großteil der Orks geht währen die meisten wohl für " du kannst was du darstellen kannst".
Und das Argument das das DF da zwar voll Bock drauf hätte, aber das nicht geht weil die Spieler alle aus so vielen verschiedenen Bereichen kommen, halte ich für haltlos. Dann hat das DF halt diese Regel, das wird kommuniziert und fertig. Und jeder bastelbrgabte newcomner hat genug Punkte in fetter Rüstung und mit Belagerungswaffe aufm Quast aufzuschlagen
Und das Argument das das DF da zwar voll Bock drauf hätte, aber das nicht geht weil die Spieler alle aus so vielen verschiedenen Bereichen kommen, halte ich für haltlos. Dann hat das DF halt diese Regel, das wird kommuniziert und fertig. Und jeder bastelbrgabte newcomner hat genug Punkte in fetter Rüstung und mit Belagerungswaffe aufm Quast aufzuschlagen

- Chrissy
- nie anwesende Drecksmade
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 8. Aug 2015, 17:37
- Gruppe: Baj Kirr Rash
Re: Überarbeitetes Regelwerk DF 23
Liebe DrachenFestler*innen,
vielen Dank für die Einsendungen eurer Charakterbögen. Anhand dieser haben wir am Wochenende die Fertigkeiten-Tabelle komplett überarbeitet und entsprechend angepasst. Wir bitten euch, euren Charakter jetzt anhand der neuen Tabelle noch einmal zu konvertieren. Bis auf wenige Ausnahmen oder den Verlust des einen oder anderen Resistenzranges sollte dies jetzt gut möglich sein. Sollten dabei seltsame Unstimmigkeiten auftreten, gebt uns bitte Feedback, damit wir darauf eingehen können.
Wir haben über das Wochenende hinweg mit eurer Hilfe verändert:
- Die Nutzung einer Waffe bis 50cm Länge ist für alle frei und muss nicht mit ChP erworben werden.
- Die Fertigkeit „Zugang zu…“ wurde bei allen Zweigen gestrichen.
- Erlernte Gildenfertigkeiten, welche im Zuge der Änderung gestrichen wurden, ergeben zusätzlich +2 ChP.
- Erlernte Gildenfertigkeiten und Meistertitel, die weiterhin im Regelwerk vorhanden sind, bleiben ohne Investition von ChP erhalten.
- Die verschiedenen Rüstungsarten bauen nicht mehr aufeinander auf. Die stärkste Stufe deckt die "schwächeren" mit ab.
- Bei dem Zweig Medizin: die Voraussetzung für die besonderen Fertigkeiten ändert sich von Arztkunde zu Heilkunde.
- Bei Spiritualität: die Fertigkeit Regeneration geht von den besonderen Fertigkeiten in die normalen Fertigkeiten ohne Voraussetzung. Voraussetzung für Schutzaura und Wächter des Zwielichts ist nun Spiritualität II und nicht mehr Spiritualität III.
- Alchemie: Pulver und Öle haben die Voraussetzung Alchemie I und nicht mehr Alchemie II. Klingengifte gehen aus den normalen Fertigkeiten raus und kommen bei den besonderen Fertigkeiten dazu.
- Insgesamt wurden alle Punkte überarbeitet und geändert.
Wir haben für euch als Beispiele einige Basis-Charaktere, erfahrene Charaktere und einige Mischkonzepte zusammengestellt. Diese findet ihr diesem Post als PDF angehängt, zusätzlich zu dem PDF mit den überarbeiteten Fertigkeiten-Punkten.
Bitte gebt uns Rückmeldung, ob es noch weitere Probleme für euch gibt.
Viele Grüße,
eure DF-Orga
P.S.:
Es ist uns wichtig zu erwähnen: Nur weil man etwas laut Regelwerk darf, heißt das nicht, dass der Charakter das auch können muss. Eine Charakterentwicklung im Spiel zu durchlaufen und die Erfahrung des Erlernens durch einen Lehrmeister, einer Gilde oder durch Try and Error IT zu erspielen, ist etwas ganz Großartiges und bringt sehr viel Spielspaß. Die Motivation hierzu sollte das Spielen an und für sich sein und nicht "das brauch ich eh nicht, das habe ich ja schon laut Regelwerk, also ist das Spielen hier ja absolut umsonst". Denn genau dies ist es ja nicht. Es ist das Spiel das zählt und nicht eine Punktevergabe. Das Regelwerk soll nicht euer Spiel bestimmen, sondern nur – im Sinne eines Wettstreites – das Wichtigste regeln, um eine Richtlinie darzustellen, nicht ein „ich hab das jetzt, ich muss das ja nicht mehr spielen“.
vielen Dank für die Einsendungen eurer Charakterbögen. Anhand dieser haben wir am Wochenende die Fertigkeiten-Tabelle komplett überarbeitet und entsprechend angepasst. Wir bitten euch, euren Charakter jetzt anhand der neuen Tabelle noch einmal zu konvertieren. Bis auf wenige Ausnahmen oder den Verlust des einen oder anderen Resistenzranges sollte dies jetzt gut möglich sein. Sollten dabei seltsame Unstimmigkeiten auftreten, gebt uns bitte Feedback, damit wir darauf eingehen können.
Wir haben über das Wochenende hinweg mit eurer Hilfe verändert:
- Die Nutzung einer Waffe bis 50cm Länge ist für alle frei und muss nicht mit ChP erworben werden.
- Die Fertigkeit „Zugang zu…“ wurde bei allen Zweigen gestrichen.
- Erlernte Gildenfertigkeiten, welche im Zuge der Änderung gestrichen wurden, ergeben zusätzlich +2 ChP.
- Erlernte Gildenfertigkeiten und Meistertitel, die weiterhin im Regelwerk vorhanden sind, bleiben ohne Investition von ChP erhalten.
- Die verschiedenen Rüstungsarten bauen nicht mehr aufeinander auf. Die stärkste Stufe deckt die "schwächeren" mit ab.
- Bei dem Zweig Medizin: die Voraussetzung für die besonderen Fertigkeiten ändert sich von Arztkunde zu Heilkunde.
- Bei Spiritualität: die Fertigkeit Regeneration geht von den besonderen Fertigkeiten in die normalen Fertigkeiten ohne Voraussetzung. Voraussetzung für Schutzaura und Wächter des Zwielichts ist nun Spiritualität II und nicht mehr Spiritualität III.
- Alchemie: Pulver und Öle haben die Voraussetzung Alchemie I und nicht mehr Alchemie II. Klingengifte gehen aus den normalen Fertigkeiten raus und kommen bei den besonderen Fertigkeiten dazu.
- Insgesamt wurden alle Punkte überarbeitet und geändert.
Wir haben für euch als Beispiele einige Basis-Charaktere, erfahrene Charaktere und einige Mischkonzepte zusammengestellt. Diese findet ihr diesem Post als PDF angehängt, zusätzlich zu dem PDF mit den überarbeiteten Fertigkeiten-Punkten.
Bitte gebt uns Rückmeldung, ob es noch weitere Probleme für euch gibt.
Viele Grüße,
eure DF-Orga
P.S.:
Es ist uns wichtig zu erwähnen: Nur weil man etwas laut Regelwerk darf, heißt das nicht, dass der Charakter das auch können muss. Eine Charakterentwicklung im Spiel zu durchlaufen und die Erfahrung des Erlernens durch einen Lehrmeister, einer Gilde oder durch Try and Error IT zu erspielen, ist etwas ganz Großartiges und bringt sehr viel Spielspaß. Die Motivation hierzu sollte das Spielen an und für sich sein und nicht "das brauch ich eh nicht, das habe ich ja schon laut Regelwerk, also ist das Spielen hier ja absolut umsonst". Denn genau dies ist es ja nicht. Es ist das Spiel das zählt und nicht eine Punktevergabe. Das Regelwerk soll nicht euer Spiel bestimmen, sondern nur – im Sinne eines Wettstreites – das Wichtigste regeln, um eine Richtlinie darzustellen, nicht ein „ich hab das jetzt, ich muss das ja nicht mehr spielen“.
Rezept für Kakaomilch: - Kakao
- Milch
- Milch