Beschädigung und Vandalismus im Bruch und Holzlager
Verfasst: 16 Mär 2021 22:07
Nach Rücksprache mit Caro von der OHL Orga poste ausnahmesweise ich das Ganze hier mit dem Wortlaut und den Bildern aus Facebook:
Hallo Gang,
Heute wenden wir uns leider mit einem sehr ärgerlichen und auch traurigen Thema an euch. Aber nachdem wir heute selbst Vorort waren, wollen wir dazu auch nicht schweigen, da die Respektlosigkeit, mit der die Fremden dort hantieren uns schrecklich wütend macht!
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, wurde in den vergangenen Monaten immer wieder auf dem Utopion Gelände von fremden Personen randaliert. Und auch wenn wir gehofft haben, das wir im Steinbruch davon verschont bleiben würden, hat es uns nun doch erwischt.
Unser Holzlagerfundus wurde geplündert, viele Teile in den Bruch gezerrt, wo Unbekannte sich daraus dann eine SitzEcke mit Lagerfeuer gebaut haben. Diese ist völlig zugemüllt, das Holz würde an vielen Stellen beschädigt, Balken zerbrochen oder zersägt und am Ende wurde dann alles, inklusive des Mülls einfach so zurück gelassen.
Was uns aber noch viel trauriger macht ist das Graffiti, das großflächig an die Wand des Steinbruchs gesprüht wurde. Da der Bruch aus Sandstein besteht, konnte die Farbe sich tief in den Stein fressen. Das macht es besonders schwierig, das Grafitti wieder zu entfernen.
Unseren Ärger und unsere Enttäuschung teilen wir mit dem Lager der Elben
, dessen Fundus es ebenso erwischt hat!
Wir freuen uns, wenn ihr Ratschläge habt, wie man Grafitti von Sandstein entfernen kann, ohne den Stein arg zu beschädigen!
Wir werden euch weiter auf dem laufenden halten,
Eure OHL Orga
Hallo Gang,
Heute wenden wir uns leider mit einem sehr ärgerlichen und auch traurigen Thema an euch. Aber nachdem wir heute selbst Vorort waren, wollen wir dazu auch nicht schweigen, da die Respektlosigkeit, mit der die Fremden dort hantieren uns schrecklich wütend macht!
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, wurde in den vergangenen Monaten immer wieder auf dem Utopion Gelände von fremden Personen randaliert. Und auch wenn wir gehofft haben, das wir im Steinbruch davon verschont bleiben würden, hat es uns nun doch erwischt.
Unser Holzlagerfundus wurde geplündert, viele Teile in den Bruch gezerrt, wo Unbekannte sich daraus dann eine SitzEcke mit Lagerfeuer gebaut haben. Diese ist völlig zugemüllt, das Holz würde an vielen Stellen beschädigt, Balken zerbrochen oder zersägt und am Ende wurde dann alles, inklusive des Mülls einfach so zurück gelassen.
Was uns aber noch viel trauriger macht ist das Graffiti, das großflächig an die Wand des Steinbruchs gesprüht wurde. Da der Bruch aus Sandstein besteht, konnte die Farbe sich tief in den Stein fressen. Das macht es besonders schwierig, das Grafitti wieder zu entfernen.
Unseren Ärger und unsere Enttäuschung teilen wir mit dem Lager der Elben
, dessen Fundus es ebenso erwischt hat!
Wir freuen uns, wenn ihr Ratschläge habt, wie man Grafitti von Sandstein entfernen kann, ohne den Stein arg zu beschädigen!
Wir werden euch weiter auf dem laufenden halten,
Eure OHL Orga