Seite 5 von 9

Re: Rukh Nulûrz Blackspeech-Guide

Verfasst: 12 Mär 2019 19:51
von Broggah
uuh gefällt mir!!! 8D!

ausser:

nar-ûshtum

nar heißt ja eigendlich nein. oder als verneinende vorsilbe... die übersetzung einigkeit verwunderte mich da sehr :scrat: ;D

Re: Rukh Nulûrz Blackspeech-Guide

Verfasst: 12 Mär 2019 19:54
von Zarrâk
Naja, wer sich nicht streitet ist sich wohl einig.
Daher... Aber ja, das hakt irgendwie

Oder hab ich da was falsch übersetzt?
Wir brauchten ein Wort für Einigkeit, falls du ein besseres hast, schieß los! ;-)

Re: Rukh Nulûrz Blackspeech-Guide

Verfasst: 12 Mär 2019 20:31
von Urok/Worgahr
Warum macht ihr für die Beleidigung "Fischkopf"
Nicht etwas aus Rash und Poshak?

Kein Streit für Einigkeit finde ich ganz ok.

Re: Rukh Nulûrz Blackspeech-Guide

Verfasst: 12 Mär 2019 20:37
von Zarrâk
Urok/Worgahr hat geschrieben: 12 Mär 2019 20:31 Warum macht ihr für die Beleidigung "Fischkopf"
Nicht etwas aus Rash und Poshak?
Gute Frage. Irgendwie hat sich das hier so eingebürgert.
Aber man kann ja beids nehmen. Beleidigungen gibt es nie genug. 8D!

Re: Rukh Nulûrz Blackspeech-Guide

Verfasst: 12 Mär 2019 20:49
von Broggah
*:C *facepalm*

ich hab nicht weiter recherchiert und kannte ûshtum für streit nicht.

nun das ergibt wieder voll sinn und ich habe garnichts gesagt!

narnûlubat funktioniert ja ebenfalls so...

Re: Rukh Nulûrz Blackspeech-Guide

Verfasst: 12 Mär 2019 20:54
von Zarrâk
Passiert.

Re: Rukh Nulûrz Blackspeech-Guide

Verfasst: 13 Mär 2019 22:27
von Skrizgal
Boah der Dot'alai'shara war der Klopper. Der Macker sah aber auch fischig aus mit seinen Schuppen. 8D! 8D! 8D! 8D!


Zum Thema grün: ich hab mal irgendwann blau-gelb gemischt. Daraus wurde dann.. ich finde Darûkals Buch nicht, da hab ichs drin stehen.
Und genau die Diskussion (also wie man blau und gelb sinnvoll zu grün verbastelt) haben Shaûuk, Ranack, zwei drei weitere Leute aus Zarracks Truppe und ich vor ein paar Tagen geführt und uns (für unseren Zweck) auf Mâlub geeinigt. Dabei is das u gewandert weil angenehmer zu sprechen.
gelb= mâl
blau= ulb

Re: Rukh Nulûrz Blackspeech-Guide

Verfasst: 18 Mär 2019 11:26
von Thub Durubârz
Wenns geschrieben wird, würde ich allerdings bei Mâlulb bleiben, damit man es sich noch herleiten kann


wenn einer es dann auch noch ausspricht, dann sind es halt zwei Dialekte ...


Ich mags sehr ...


Was das Aufnehmen auf unserer HP betrifft muss ich mal klären, das ich da mal zugriff drauf bekomme

Re: Rukh Nulûrz Blackspeech-Guide

Verfasst: 01 Apr 2019 20:36
von Zarrâk
So eine Reha kann verdammt langweilig sein... Und was macht der sprachbegeisterte LARPer, wenn er sonst nix zu tun hat? Er arbeitet sich durch die alten Listen und Quellen und sucht nach interessanten bzw. bisher fehlenden Wörtern.
Bitte schaut mal drüber. Ich kann zwar klugscheißen, fehlerfrei bin ich aber auch nicht.
Habe das auch in die facebook-Lerngruppe gestellt

Wörter, die bereits in Gebrauch sind, die aber noch nicht / nicht mehr online sind:

ândar - Rätsel (SV)
ândartûrz - rätselhaft (SV)
badûrz - grün (RD)
barashum - Zerstörung, Vernichtung (RD)
bîshûk - Heide, Moor (SV)
blotaz - Birke (SV)
brîzkai - Hornisse (LOS)
brogudat - anknabbern, anbeißen (SV)
brogudum - kleiner Bissen, Happen (RD)
broskat - einladen (LOS)
bug - Gegensatz (MB)
bun - Winkel (MB)
bungo - Delle (SV)
dâshat - still halten, sich nicht bewegen (RD)
dâshûrz - reglos (LOS)
dabgat - sich verhalten (SV)
dargum - Sendung, Paket (RD)
dhît - Bruchteil (SV)
dhîtat - etwas in kleinste Stückchen zerlegen (RD)
dorozgat - sich ergeben, kapitulieren, aufgeben (SV)
dot'alai - Fisch, Meerestier (RD)
dot'alai'kâr - Fischkopf (Beleidigung) (RD)
drît - aufrichtig (SV)
dûthûrz - sauber (LOS)
fatoftûrz - trübsinnig, kläglich, bedrückt (SV)
fikhum - Wucht (RD)
fikhûrz - wuchtig (SV)
flaguz - Monster (SV)
flokolgûlat - jmd. nicht geheuer sein, jmd. gruseln (RE)
fol - ganz (RE)
frautat - ausruhen (SV)
froharna - Titten (SV)
frûshkul - Bullenpeitsche, Peitsche (SV)
fûkî - Nachbar (SV)
gâmzhat - husten (RD)
gâmzhurm - Husten (SV)
gâr - Schlange (SV)
gadûdat - schnitzen (SV)
gaiat - in Ketten legen (LOS)
gaium - Kette, Fessel (LOS)
garmâth - Fuchs (RD)
ghâmplatûrz - unterirsisch (LOS)
grugulum - Kleid (SV)
gukh - hinunter (MB)
gundirat - bestehen auf, beharren auf (RD)
hîshtûrz - aschebedeckt, staubig (SV)
hoital - Jäger (LOS)
hoitat - jagen (LOS)
hoitum - Jagd (RN)
horngoth - Hirte (RE)
ishidar - innen, drinnen (SV)
kâr'lâzum - Kopfbedeckung (RD)
kahosh - Leber (SV)
kala‘praushum‘ob dot’dhog - Handelshafen (RD)
khlârash - Gehör (RD)
korraknâzg - Kettenhemd (SV)
kraup - Salz (SV)
kraupûrz - salzig (RD)
krîdash - Rammbock (SV)
krumnâkhûrz - ungeschickt (LOS)
kukumak - Eule (SV)
kunol - Kaninchen (SV)
kusn - solange, während (MB)
maudhûlum’ghâsh - Lagerfeuer (RD)
maudhûlum’ghâsh’goth - Herr des Lagerfeuers, schmeichelhaft für Koch (RD)
maush - Stift (jede Art von Schreibwerkzeug) (SV)
maushat - schreiben (SV)
maushatâr - Schreiber (SV)
mîkar - Bart (SV)
mikbork - Ratte (SV)
mûkûrz - sanft, zart, zärtlich (RE)
nar-ûshtum - Einigkeit (RD)
pâk - Bild, Zeichnung (LOS)
parkronar - Helm (SV)
plashat - schwimmen (SV)
poshak - Fisch (SV)
pushat - scheißen (RD)
rash - Schädel (LOS)
rokat - greifen (SV)
rutana - Würfel (RD)
rutanat - würfeln (RD)
rutanum - Würfelspiel (RD)
shâpol - Höhle (SV)
shakâpon - Adler (SV)
shaûkum - Zusammenhalt (RD)
sulmog - Überfall (SV)
sûm - Luft (RD)
sûmzirat - rülpsen (RD)
Thlûk! - Es reicht! Genug! (RN)
tûzgat - zugeben (SV)
uglat - ausrotten (AA)
ugûrz - schrecklich, grauenvoll, fürchterlich (RD)
ulurat - heulen (SV)
zahîm - Glas (SV)
znak - Brief (LOS)
zongot - Mechaniker (SV)
zublash - Spiegel (SV)


Wörter, die vielleicht nochmal diskutiert werden sollten?

âdhûd - ohne - without (LOS)
agh-zash - auch - also, too (SV)
shuz - auch - also, too (LOS)
ail - See - lake (LOS) von Quenya ailo
kamaz - See - lake (SV)
akarohûmat - blenden - blind, dazzle (SV)
alimant - Element - element (SV) habe leider kein Wort gefunden, dass nicht so nah am deutschen ist. mir persönlich gefällt das nicht.
ambor - Likör, Schnaps - liquor, booze (SV)
ashrokil - Frühstück - breakfast (LOS, SV) einfacher auszusprechen als ashthroquum und war auch mal geläufig
ashûk - Einsamkeit - loneliness, solitude (LOS, SV)
ashukûrz - einsam - lonely (RD)
asrum - Knoten - knot (RD) von asr (LOS, SV)
azplûb - Hai - shark (LOS)
balograt - grün - green (SV)
gilbat - grün - green (SV)
uzul - grün - green (LOS)
bashkaum - Allianz, alliance (LOS)
bauruk - Verließ, Gefängnis - dungeon, jail, prison (LOS)
bhadûrz - anders, unterschiedlich - different (LOS)
blûgund - Schleifstein - grindstone (LOS)
borg - Schnee - snow (LOS)
brishzal - Wolle - wool (RD) von brishzel (LOS), breshzel (SV)
buzkoi - Biene - bee (LOS)
darat - geben - give (SV)
dhomai - Larve, Made - larva, maggot (SV)
dorashak - Handschuh - glove, gauntlet (LOS, SV)
dulgûrz - scharf, spitz(Messer o.ä.) - sharp, pointy (LOS)
fâlur - Leder - leather (ZA) die Quelle hatten wir bisher nicht. Gibt’s noch was anderes?
farît - Seide - silk (LOS)
flokhronk - Brunnen, Quelle - well, spring, waterhole (SV)
gâiarpan - Schlange - snake (SV)
gâmumbug - Medizin - medicine (SV)
gâthlûmp - Herbst - autumn (LOS)
gâthrak - Buch - book (LOS)
gau - Frucht - fruit (LOS)
ghâshgund - Kohle - coal (LOS) finde ich persönlich unpassend, müsste ja Feuerstein heißen
kûmûr - Kohle - coal (SV) gefällt mir besser
ghashanfîl - Papagei - parrot (LOS)
gothplûb - Wal - whale (LOS)
gotskoi - Hummel - bumblebee (LOS)
haimalî - Amulett, Talisman - talisman (SV)
humbor - Labyrinth - labyrinth (SV)
hutogat- ausknocken, k.o. schlagen - knock out (SV)
kahosh - Leber - liver (SV)
kamb - Bein - leg (LOS)
shal - Bein - leg (SV)
kâpul - Goblin - goblin (SV) ist doch eigentlich längst in Benutzung, oder?
karmangol - Galgen - gallows (SV)
kash - Stroh - straw (SV)
kautar - Eichhörnchen - squirrel (SV)
kolos - Schlüssel - key (SV)
kirras - Säbel - saber (SV)
korrak - Rüstung aus Metall - (plate) armour (SV)
krûmab - Wurm - worm (SV)
zom - Wurm - worm (SV)
kultazash! - So soll es sein! - Bei t so! (LOS)
kumash - Milch - milk (SV)
kûthaus - Mauer, Wall - wall (SV)
larzaum - Tattoo - tattoo (SV)
lushan - Tentakel - tantacle (LOS)
manushak - violett - violet (SV)
mîgul - Nebel - fog (SV)
mîgulûrz - neblig - foggy (SV)
mîlom - Schwan - swan (SV)
mosbûrz - Mitternacht - midnight (LOS)
mûlat - reisen - travel (LOS)
mûlkrut - Rückkehr, Wiederkehr - return (LOS)
mûlum - Reise - journey (LOS)
mûmak - Elefant - elephant (LOS)bei den Haradrim (TK) geklaut
naushan - Totem - totem (SV)
nûlskoi - Wespe - wasp (LOS)
okh - Knie - knee (SV)
plosh - Laus, Floh - louse, flea (SV)
shakulogat - destillieren - distill (SV)
shumâps - Festmahl - dinner, great meal (LOS)
sigronk - Tunnel - tunnel (LOS)
skrikamb - Oktopus - octopus (LOS)
snoshatâr - Drogenabhängiger - junkie (SV)
sushataz - Drogen - drugs (SV)
znakal - Schreiber - writer (LOS)
znakat - schreiben - write (LOS)


Sonstige Anmerkungen:

blâghorsha - nicht Gebäude! Komplex im Sinne von kompliziert. Übersetzungsfehler in einer der Quellen
dolpan - nicht Stier, Bulle, sondern laut LOS und SV Fuchs (Bulle = dom (SV, LOS). Ursprünglich mal in der Zeile verrutscht?
faltor - nicht Schläfe, sondern Tempel, Gotteshaus, Kultstätte (LOS, SV)
shâtal - Rebell - rebel (RN) zusätzlich zu Unruhestifter?

Re: Rukh Nulûrz Blackspeech-Guide

Verfasst: 05 Apr 2019 23:53
von Zarrâk
... und hier ist der aktuelle Stand der Vokabelliste.
weißer Hintergrund: entspricht dem was ihr im Guide findet
grüner Hintergrund: nicht im Guide, aber teilweise schon in Verwendung / geläufig
roter Hintergrund: neu und teilweise noch doppelt vorhanden.
in roter Schrift dazu dann Kommentare, wo noch Probleme, bzw. Diskussionsbedarf besteht.

Und ihr dürft gerne alle mitdiskutieren!

https://www.dropbox.com/s/39squwqx9clin ... .docx?dl=0


... und schon seit 2012 in meiner Truppe in Diskussion:

Schwarze Sprache Mordors

sein --> kulat
ich bin --> kulizg
du bist --> kul
er / sie / es ist --> kulat
wir sind --> kulizgu
ihr seid --> kul
sie sind --> kulut
...
schließen, abschließen --> gûkrat
ich schließe --> gûkrizg
du schließt --> gûkr
er / sie / es schließt --> gûkrat
wir schließen --> gûkrizgu
ihr schließt --> gûkr
sie schließen --> gûkrut
...
Die 2. Person Singular und Plural abgeändert, um es eindeutiger zu machen. Das wäre dann der Darâkia-Dialekt der Schwarzen Sprache. Es ist noch ähnlich genug, dass andere Ork-Spieler das verstehen, aber doch immerhin ein Unterschied von Singular zu Plural. Und manche Verben lassen sich mit den Vokalen am Ende auch gleich deutlich besser aussprechen.
...
Schwarze Sprache Darâkias

sein --> kulat
ich bin --> kulizg
du bist --> kula
er / sie / es ist --> kulat
wir sind --> kulizgu
ihr seid --> kulu
sie sind --> kulut
...
schließen, abschließen --> gûkrat
ich schließe --> gûkrizg
du schließt --> gûkra
er / sie / es schließt --> gûkrat
wir schließen --> gûkrizgu
ihr schließt --> gûkru
sie schließen --> gûkrut

...
Was haltet ihr davon?

Re: Rukh Nulûrz Blackspeech-Guide

Verfasst: 06 Apr 2019 07:36
von Thub Durubârz
Ich halte es nicht für nötig, aber ich bin auch noch nicht ganz wach

Re: Rukh Nulûrz Blackspeech-Guide

Verfasst: 06 Apr 2019 13:19
von Durgaz
where did you get all this détails of blackspeech ?

Because, some words are not the same like in the books and movies

for example: Dorguz - Master, Shâ - no, not, Guriad - killing, Guridug - kill him etc etc

Re: Rukh Nulûrz Blackspeech-Guide

Verfasst: 06 Apr 2019 19:44
von Zarrâk
Most of them from Svartiska and Land of shadows.
We took words from them before, so I continued that.

Re: Rukh Nulûrz Blackspeech-Guide

Verfasst: 06 Apr 2019 22:30
von Zarrâk
Thub Durubârz hat geschrieben: 06 Apr 2019 07:36 Ich halte es nicht für nötig, aber ich bin auch noch nicht ganz wach
Ich denke, es würde einiges vereinfachen.
Zum Beispiel im Falle der Wörter ash- = anfangen und ash = eins
"ash" kann heißen
- eins
- er fängt an
"asha" und "ashu" wären dagegen eindeutig.

Sicher läst sich da viel aus dem Kontext erkennen, aber es ist ein Gedankengang mehr, und wir sind ja ale keine echten Muttersprachler und leider auch nicht alles Sprachgenies. Mehr nachdenken müssen ist weniger Sprachfluss.

Was ist denn mit den Ergänzungen / Kommentaren zur Vokabelliste? Gehen die klar? Oder lieber ganz anders?

Re: Rukh Nulûrz Blackspeech-Guide

Verfasst: 08 Apr 2019 13:20
von Fauth/Glum
Zarrâk hat geschrieben: 05 Apr 2019 23:53


... und schon seit 2012 in meiner Truppe in Diskussion:

Schwarze Sprache Mordors

sein --> kulat
ich bin --> kulizg
du bist --> kul
er / sie / es ist --> kulat
wir sind --> kulizgu
ihr seid --> kul
sie sind --> kulut
...
schließen, abschließen --> gûkrat
ich schließe --> gûkrizg
du schließt --> gûkr
er / sie / es schließt --> gûkrat
wir schließen --> gûkrizgu
ihr schließt --> gûkr
sie schließen --> gûkrut
...
Die 2. Person Singular und Plural abgeändert, um es eindeutiger zu machen. Das wäre dann der Darâkia-Dialekt der Schwarzen Sprache. Es ist noch ähnlich genug, dass andere Ork-Spieler das verstehen, aber doch immerhin ein Unterschied von Singular zu Plural. Und manche Verben lassen sich mit den Vokalen am Ende auch gleich deutlich besser aussprechen.
...
Schwarze Sprache Darâkias

sein --> kulat
ich bin --> kulizg
du bist --> kula
er / sie / es ist --> kulat
wir sind --> kulizgu
ihr seid --> kulu
sie sind --> kulut
...
schließen, abschließen --> gûkrat
ich schließe --> gûkrizg
du schließt --> gûkra
er / sie / es schließt --> gûkrat
wir schließen --> gûkrizgu
ihr schließt --> gûkru
sie schließen --> gûkrut

...
Was haltet ihr davon?
Grundsätzlich: ich mag es wenn Leute sich einbringen und gerade in Bezug auf die Schwarze Sprache hätten wir nicht den Stand den wir jetzt haben, wenn es nicht ein paar Sprach-Nerds gegeben hätten. Man kann da schöne lustige Zitatspiele spielen und Sprüche entwickeln wenn man da Bock drauf hat.Sowas kann Spaß machen.Jetzt das Aber: Black Speech wie eine Umgangssprache zu entwickeln halte ich für falsch. Es ist eine Fanatasiesprache und wird wohl genau wie Klingonisch etc. nur von den Leuten gesprochen werden die sich dafür gezielt und ernsthaft interessieren. Ich halte eine zu detaillierte grammatikalisch ausgebaute Sprache eher für spielhindernd.Eine Sprache lernt man natürlich durch Sprechen und wiederholen,aber auf den Cons auf die ich gehe im Jahr komme ich mit den einfachen Begriffen die man mal gelesen und dann auch gehört hat bestens zurecht. Niemand den ich kenne spricht auf einem Con nur Orkisch. Und um konstruktiv zu bleiben für deine Frage: ich würde nur die Personalpronomen bezeichnen und das Verb lassen. Ist wahrscheinlich die einfachere Variante um etwas zu lernen und sich einzuprägen.