Anleitungsfilm für Gipsabdrücke
- Molku
- LaberTroll
- Beiträge: 737
- Registriert: Di 29. Okt 2013, 13:26
- Gruppe: Grishmakkai
- Verbund: Bal´Hai
- Wohnort: Köln
Re: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke
Hat mal wer von dem maskenbauern "in wasser gelöste Pottasche" als Trennmittel ausprobiert?
- Urok
- OrklagerUser
- Beiträge: 2007
- Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:41
- Gruppe: Horrgarch Mok
- Wohnort: Bochum
Re: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke
Ist das ein Tipp, weil du es ausprobiert hast? Oder ne Idee, von der du dir Erfolg versprichst?
Also nein! Ich habs nicht ausprobiert. Ich benutze Vaseline oder Melkfett. Bevor ich den Gipsbindenabdruck mit Gips ausfülle, schmiere ich ihn dick mit Vaseline ein. Und um später meine Gipsform besser trennen zu können, schmiere ich die Trennwände der Formen und die Gipsstellen der Augen ebenfalls mit Vaseline oder Melkfett ein.
Also nein! Ich habs nicht ausprobiert. Ich benutze Vaseline oder Melkfett. Bevor ich den Gipsbindenabdruck mit Gips ausfülle, schmiere ich ihn dick mit Vaseline ein. Und um später meine Gipsform besser trennen zu können, schmiere ich die Trennwände der Formen und die Gipsstellen der Augen ebenfalls mit Vaseline oder Melkfett ein.
- Molku
- LaberTroll
- Beiträge: 737
- Registriert: Di 29. Okt 2013, 13:26
- Gruppe: Grishmakkai
- Verbund: Bal´Hai
- Wohnort: Köln
Re: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke
Das is nen Tipp ausm Internet bezüglich Gips-Modellbau.
Ich das mal mit ner Testform probiert (Gipsabdruck von nem Glas gemacht). Das hat auch gut funktioniert. Ich bin aber unsicher ob ich das auch mit dem Kopfnegativ machen kann, da der Testabdruck innen - durch die feste Glasform - sehr glatt war und im Gegensatz zum Kopf-Abdruck kaum Struktur hatte.
Dementsprechend dachte ich mal ich frage mal, bevor ich ich den Finalen Versuch starte
Ich das mal mit ner Testform probiert (Gipsabdruck von nem Glas gemacht). Das hat auch gut funktioniert. Ich bin aber unsicher ob ich das auch mit dem Kopfnegativ machen kann, da der Testabdruck innen - durch die feste Glasform - sehr glatt war und im Gegensatz zum Kopf-Abdruck kaum Struktur hatte.
Dementsprechend dachte ich mal ich frage mal, bevor ich ich den Finalen Versuch starte

- Molku
- LaberTroll
- Beiträge: 737
- Registriert: Di 29. Okt 2013, 13:26
- Gruppe: Grishmakkai
- Verbund: Bal´Hai
- Wohnort: Köln
Re: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke
Hab btw bei meinem Gipskopf mal 2 Alternative Trennmittel ausprobiert.
1) 20g in Wasser gelöste Pottasche ins Negativ gepinselt.
2) Großzügig noch Silikonspray ins Negativ gesprüht.
Hätte echt nicht besser laufen können. Nachdem ich nen Anfang hatte, konnte ich das Negativ in Form von 2 großen Stücken einfach abziehen. Der Fairness halber muss ich aber noch erwähnen, das das Negativ noch etwas Feucht war. (hohe Luftfeuchtigkeit wegen Sauwetter, nehm ich mal an)
1) 20g in Wasser gelöste Pottasche ins Negativ gepinselt.
2) Großzügig noch Silikonspray ins Negativ gesprüht.
Hätte echt nicht besser laufen können. Nachdem ich nen Anfang hatte, konnte ich das Negativ in Form von 2 großen Stücken einfach abziehen. Der Fairness halber muss ich aber noch erwähnen, das das Negativ noch etwas Feucht war. (hohe Luftfeuchtigkeit wegen Sauwetter, nehm ich mal an)
Re: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke
Da habe ich endlich jemanden gefunden der meinen Kopf abgipsen will, da muss ich mit Schrecken feststellen,
dass der Link scheinbar nicht mehr funktioniert
gibt es eine Möglichkeit das Video wieder online zu stellen?
Oder bin ich nur zu doof?
Ich probiere es dann jetzt erstmal ohne Anleitung



Oder bin ich nur zu doof?
Ich probiere es dann jetzt erstmal ohne Anleitung



- Blozbarz
- Forenbelagerer
- Beiträge: 1316
- Registriert: Di 12. Aug 2014, 15:31
- Gruppe: Zabîs Udu
- Verbund: Grat u Murdur
- Wohnort: Bönen im östl. Ruhrpott
Re: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke
"Amirz atishat kulubat srizûrzaz, atishuzat kulat srizûrz."
- Ugurz
- LaberTroll
- Beiträge: 808
- Registriert: Di 31. Mai 2016, 10:59
- Gruppe: Zabis-Udu Anwärter
- Verbund: Grat u Murdur
- Wohnort: Köln
Re: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke
Ja der gleiche Link blozi is auch tot
- Urok
- OrklagerUser
- Beiträge: 2007
- Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:41
- Gruppe: Horrgarch Mok
- Wohnort: Bochum
Re: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke
Warte ich poste Kopfbilder. Dann erklärt sich das fast von selbst.
- Blozbarz
- Forenbelagerer
- Beiträge: 1316
- Registriert: Di 12. Aug 2014, 15:31
- Gruppe: Zabîs Udu
- Verbund: Grat u Murdur
- Wohnort: Bönen im östl. Ruhrpott
Re: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Jetzt übertreibt der Meister aber im Aufräumwahn.
@Urok : Supi!

"Amirz atishat kulubat srizûrzaz, atishuzat kulat srizûrz."
- Urok
- OrklagerUser
- Beiträge: 2007
- Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:41
- Gruppe: Horrgarch Mok
- Wohnort: Bochum
Re: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke
Auf den Bildern siehst du wie weit du Gipsbinden auftragen musst. Von der Seite siehst du da so nen Riss. Der zeigt dir bis wohin die beiden Formteile gehen. Es wird zuerst das Gesicht eingegipst. Alles was auf dem Bild vor dem Riss in der Seite ist. Bis runter zum Kehlkopf. Am Rand. Also den Schläfe Scheitel machste es etwas dicker. Dann wenns trocken ist, packst du angeklebt mit Vaseline etwas Frischhaltefolie auf die Schläfen, rundherum. Quasi auf der Linie die der Riss auf dem Modell hinterlassen hat. Die Folie ist quasi das Trennmittel zwischen den beiden Teilen. Du kannst auch wenn du keine Badekappe hast den Kopf mit Frischhaltefolie einpacken. Also die Folie bedeckt jetzt den Hinterkopf und geht etwas über den Rand hinaus und geht etwa bis auf die eingegipste Stirn. Später kannst du dann wenn du an der Folie ziehst den Hinterkopf vom Gesicht trennen.Dann etwas Vaseline auf den Rand.
Wenn du den Hinterkopf nun eingipst , gipst du etwas über den etwas verdickten Rand der Gesichtsform hinaus. Auf diese Weise entsteht eine Nut und die Formen passen gut zusammen. Bei den Ohren solltest du die Ohrmuschel gut abformen. Vllt auch etwas in den Gehörgang. Aber hinter den Ohren kannst du ruhig etwas Luft lassen, damit man die Ohren leichter raus kriegt. Gesichtsbehaarung gut mit ordentlich Vaseline einschmieren. Augenbrauen und Wimpern.
Wenn du den Hinterkopf nun eingipst , gipst du etwas über den etwas verdickten Rand der Gesichtsform hinaus. Auf diese Weise entsteht eine Nut und die Formen passen gut zusammen. Bei den Ohren solltest du die Ohrmuschel gut abformen. Vllt auch etwas in den Gehörgang. Aber hinter den Ohren kannst du ruhig etwas Luft lassen, damit man die Ohren leichter raus kriegt. Gesichtsbehaarung gut mit ordentlich Vaseline einschmieren. Augenbrauen und Wimpern.
Re: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke
@Urok: vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich habe es geschafft den Gipskopf für meine Freundin ziemlich gut hinzukriegen
.. meiner allerdings ist etwas komisch geworden weil sie wohl... Ähhhm... *hust* etwas andere Prioritäten gesetzt hat beim abformen meiner Rübe... Ohren werden sowieso überbewertet

Ich habe es geschafft den Gipskopf für meine Freundin ziemlich gut hinzukriegen

.. meiner allerdings ist etwas komisch geworden weil sie wohl... Ähhhm... *hust* etwas andere Prioritäten gesetzt hat beim abformen meiner Rübe... Ohren werden sowieso überbewertet



- Urok
- OrklagerUser
- Beiträge: 2007
- Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:41
- Gruppe: Horrgarch Mok
- Wohnort: Bochum
Re: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke
Es kommt schonmal vor das Ohren nicht gut abgeformt werden oder das sie beim ablösen der Gipsbinden etwas in Mitleidenschaft gezogen werden. Hauptsache die Position der Ohren ist lokalisierbar
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast